AW: Gratulation dem Finalsieger!
Hallo.
Nun das Thema Geräte bei einem Online Turnier wird uns wohl immer beschäftigen. Alle Meinungen unter einen Hut zu bekommen, scheint mir fast unmöglich.
Auf der einen Seite sollten bei so einem Turnier natürlich die stärksten Geräte antreten, wie z.B der Resurrection Fruit´05. Ungarn wurde bei der Fußball WM 1954 ja auch nicht vor dem Turnier disqualifiziert, nur weil die Mannschaft zuvor 4,5 Jahre kein Spiel mehr verloren hatte und als unschlagbar galt. Oder was ist mit getunten Geräten? Gehören solche Geräte in ein WM Turnier? Was sind eigentlich getunte Geräte? Sollten nur ehemals offiziell im Handel erhältlich Geräte teilnehmen? Sprich, offiziell durch die einschlägigen Firmen lizenzierte Geräte? Für alle genannten Varianten gibt es Fürsprecher und Gegner.
Aber stellen wir uns doch einmal die Frage, warum wir diese Turniere spielen? Geht es uns um den Titel? Nein, denn der ist eh nichts wert. Kommerzielle Erwägungen interessieren uns auch nicht. Es ist der gemeinsame Spaß an der Sache. Die Lust, unsere Geräte zusammen gegeneinander antreten zu lassen, das Schach der Kisten zu analysieren, einfach sich am Spiel der Geräte zu erfreuen. Wenn es nur darum gehen würde, das stärkste Gerät zu küren, wozu spielen dann so viele Geräte mit? Ein Kurzturnier mit 4 Geräten wäre völlig ausreichend.
Mein Vorschlag ist folgender. Allen Meinungen gerecht zu werden ist einfach nicht möglich. Daher plädiere ich wie immer für eine Abstimmung. Wir sind eine Community und diese sollte mehrheitlich entscheiden. Entsprechende Geräte bw. Probleme werden vor einem Turnier zur Abstimmung gestellt und die Mehrheit entscheidet. Dann kann sich niemand über entsprechende Geräte beschweren.
Alternativ sind weitere Turniere möglich. Es muss ja nicht immer eine WM sein. Wie wäre es mit einem 8 Bit, 16 Bit, 32 Bit oder einem Retro Turnier? Denkbar sind auch andere WM Modelle. Wie wäre es mit dem FIDE K.O. System, welches erstmals 1997 in Gronnigen Anwendung fand? Aber Willi hat es ja schon angemerkt, es könnte so mehr in Richtung Glücksspiel gehen. Auf der anderen Seite wäre so für absolute Spannung gesorgt. Wie wäre es mit dem ganzen alten FIDE System? Es muss sich ein Gerät qualifizieren, um den Weltmeister herauszufordern. Oder eine WM in Schweizer System + K.O. Modus. Es gibt so viele Möglichkeiten, es liegt nur an uns.
Viele Grüße,
Micha
P.S.: Ach so, hat der haushohe Favorit Ungarn 1954 eigentlich das WM Turnier gewonnen?
|