
Zitat von
Wolfgang2
Ist richtig, Kb6 wirkt kleinkindhaft.
Aber was soll man dazu sagen. Ich habe das jetzt Fritz 7 vor gesetzt. Und selbst dieser mag im 74. Zug Kc5? kurzzeitig spielen, immerhin bei Suchtiefe 12/22 (!) und 1 Mio. untersuchten Positionen.
Aber es ist ja so leicht, darüber zu lästern. Immerhin waren die Morsch-Programme zu ihrer Zeit (um 1995) in der Gesamtleistung sehr konkurrenzfähig. Fritz3 war ja sogar verdient Weltmeister.
Fritz ist dann irgendwie in der Leistungsentwicklung ins Stocken geraten, während andere es schafften, Positionsverständnis mit hoher Rechengeschwindigkeit zu verbinden.
Hallo Wolfgang !!
Ja völlig richtig, ist ja auch nicht so wichtig, es gibt Stärken und Schwächen,
die Morsch-Programme sind auch in der Lage ganz tolle Angriffspartien
zu liefern, wie es der Pewatronic hier auch schon mehrmals zeigte, Endspiel
ist halt nicht so seine Stärke, aber da hat auch der Berlin 68000 jetzt
schon so manches vergurkt, so gravierend finde ich den Unterschied jetzt
gar nicht mehr und meine Aussage:
Der Pewatronic muss den Berlin vor dem Endpiel erledigen hat dieser
Vergleich im weiteren Verlauf jetzt schon relativiert, auch der Berlin hat
dort so seine Probleme.
Schönen Gruß
Christian