Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 24.12.2013, 02:29
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.467
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2793
AW: Simples Endspielwissen gefragt...

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Habe diese Aufgabe auch noch einmal dem Mephisto III 6,1 Mhz aufgetragen. Auf St. 8 benötigt er geschlagene 2Std.20min.13sek. für 1. Dg3 . Auf der Problemstufe ist er zwar wesentlich schneller, aber rechnet immer noch 4min.42sek. am Schlüsselzug.

Wenn ich schon einmal dabei bin, kann ich direkt noch den Mephisto II 6,1 Mhz Brikett darauf ansetzen.

Stufe C8 unendlich: 1.Dg3 in 7min. 15sek.
Problemstufe E3: 1.Dg3 in 2min. 03sek.


Um das nun komplett zu machen, kommt der Mephisto I Brikett in einem 6,1 Mhz ! Grundgerät dazu.
Analysestufe A7 = 1min.26sek (bei Standard 3.5Mhz wären das ~ 2min.50sek. )
Problemstufe B5 = 53sek. (bei Standard 3,5Mhz wären das ~ 1min.33sek. )


So, das reicht aber nun vor Weihnachten

Grüße, Udo

Hallo Udo,
schön, dass Du auch etwas zum Thema beigetragen hast.

Chess Champion Super System III:
Problemstufe: 1 min. 47 sec.
Spielstufe (10min/Z): 2 min. 25 sec.; Zug vom Computer vorzeitig ausgespielt, also Mattsetzung erkannt!

Keine schlechte Leistung für dieses Gerät!
/* Im Vergleich dazu sind Mephisto II und Polgar echte Flaschen. */

Geändert von Wolfgang2 (24.12.2013 um 02:33 Uhr)
Mit Zitat antworten