Hallo Sascha,

Zitat von
Mythbuster
Was den Amsterdam betrifft: Es gibt eine erste Serie, die läuft ebenfalls langsamer ... betroffen sind die Versionen mit vier EPROMS, zu erkennen daran, daß die Abdeckung vom Rechenmodul nicht aus Metall ist, sondern Folie ... das sind dann von H&G umprogrammierte Glasgow Module, die die "Bremse" auch noch haben ...
Der normale Amsterdam läuft aber in der Tat so schnell wie die MESS Emu.
Damit ist alles klar; dann wurde der BT-Test wohl mit einem langsamen Amsterdam gemacht. Danke für die Aufklärung!
@Franz: Damit hätte sich mein ursprüngliches Anliegen erledigt! (denn es macht ja wenig Sinn, einen langsamen Amsterdam zu emulieren, wenn es ab Werk tatsächlich Module gab, die mit echten 12 MHz liefen)
Die Anpassung des Glasgow wäre aber sicher interessant; müsste dann der emulierte Takt halbiert werden? Oder muss man auf 12 MHz kommen, um die Originalgeschwindigkeit zu erreichen?
Gruß
Robert