Einzelnen Beitrag anzeigen
  #772  
Alt 19.12.2013, 13:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Sascha,

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Was den Amsterdam betrifft: Es gibt eine erste Serie, die läuft ebenfalls langsamer ... betroffen sind die Versionen mit vier EPROMS, zu erkennen daran, daß die Abdeckung vom Rechenmodul nicht aus Metall ist, sondern Folie ... das sind dann von H&G umprogrammierte Glasgow Module, die die "Bremse" auch noch haben ...

Der normale Amsterdam läuft aber in der Tat so schnell wie die MESS Emu.
Damit ist alles klar; dann wurde der BT-Test wohl mit einem langsamen Amsterdam gemacht. Danke für die Aufklärung!

@Franz: Damit hätte sich mein ursprüngliches Anliegen erledigt! (denn es macht ja wenig Sinn, einen langsamen Amsterdam zu emulieren, wenn es ab Werk tatsächlich Module gab, die mit echten 12 MHz liefen)

Die Anpassung des Glasgow wäre aber sicher interessant; müsste dann der emulierte Takt halbiert werden? Oder muss man auf 12 MHz kommen, um die Originalgeschwindigkeit zu erreichen?


Gruß
Robert

Geändert von Robert (19.12.2013 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten