Thema: Turnier: Die Klasse von 1984
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 07.12.2013, 02:02
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 1.095
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1256
AW: Die Klasse von 1984

Weiter geht's im 1. Halbfinale (Best of 4).

Partie 2:

Der ParEx16 stellt sich mit der Eröffnungswahl Tschigorin-Verteidigung selber ein Bein. Nach 12 Zügen hat er bereits einen Springer weniger. Der Rev.Rebell tauscht sich bis ins Endspiel und geht mit 1,5 : 0,5 in Führung.

[Event "1984 vs. 1985/86; Gruppe A"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "2"]
[White "Revelation Rebell"]
[Black "Fidelity Par Excellence 16MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D07"]
[WhiteElo "1985"]
[BlackElo "2070"]
[PlyCount "105"]
[EventDate "2008.05.10"]
1. d4 d5 2. c4 Nc6 {die äußerst selten gespielte Tschigorin Verteidigung.
Damit ist der Rebell sofort aus dem Buch, aber auch der Par Ex sollte keine
Freude haben. Somit letzter Zug aus der Bibi.} 3. cxd5 Qxd5 4. Nf3 Bf5 $2 5.
Nc3 Qa5 6. Bd2 Bg4 7. e3 $2 (7. d5 $1 Nb4 8. e4 Qb6 9. a3 Bxf3 10. gxf3 Na6 11.
Be3 Qxb2 12. Bd4 {mit Damengewinn}) 7... e6 8. Bb5 Qb6 $4 9. d5 a6 10. Ba4 {+2.
02 Rev.Rebell} Bxf3 11. gxf3 {besser Qxf3} Nge7 12. dxc6 {und der Springer ist
einkassiert} Nxc6 13. Qb3 Be7 14. Qxb6 cxb6 15. Rg1 O-O 16. Bc2 Rab8 17. f4
Rbd8 18. Be4 f5 19. Bc2 Bh4 20. Nd1 {das wirkt umständlich} (20. O-O-O $1 Bxf2
21. Rg2 Bh4 22. Na4 $18) 20... Rd6 21. Bc3 Rd7 22. a4 Rc7 23. Ra3 a5 24. Rb3
Nb4 25. Bxb4 axb4 {solch einen Triple-Bauern sieht man nicht alle Tage} 26. Bd3
Be7 27. Bb5 Rd8 28. Rd3 Rxd3 29. Bxd3 h6 30. f3 Bf6 31. Rg2 Kf8 32. Rc2 Rxc2
33. Bxc2 {das Endspiel ist gewonnen für den Rev.Rebell} g5 34. fxg5 hxg5 35. f4
gxf4 36. exf4 Kg7 37. Kd2 Kg6 38. b3 Bg7 39. Ke2 Bd4 40. Ne3 Kh5 41. Bd3 Kg6
42. Kf3 Kf6 43. Nc2 Bc5 44. h4 Kg6 45. Bc4 Kf6 46. Ne3 Bf8 47. Bb5 Bd6 48. Bd7
Bc5 49. Bc8 Bd4 50. h5 Kf7 51. Bxb7 Bg7 52. Bc8 Ke7 53. Nc4 1-0



Partie 3:

Rev.Rebell lässt seinen König in der Brettmitte stehen und greift mit seinen Bauern am Königsflügel an. Bei optimalem Spiel steht der ParEx16 besser, doch er rochiert genau in den Angriff des Rebellen. Die schwarze Dame, Turm und Springer tanzen schon um den weißen König herum und alles sieht nach einem Kollaps aus....doch der ParEx16 findet immer wieder eine Verteidigung und rettet ein Remis. Stand: 2 : 1 für Rev.Rebell

[Event "1984 vs. 1985/86; Gruppe A"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "3"]
[White "Fidelity Par Excellence 16MHz"]
[Black "Revelation Rebell"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E30"]
[WhiteElo "2070"]
[BlackElo "1985"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2008.05.10"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Bg5 h6 5. Bh4 c5 6. d5 Bxc3+ 7. bxc3 {
Buchende ParEx} e5 {Buchende RevRebell} 8. Nf3 d6 9. e3 Qa5 10. Qb3 g5 11. Bg3
Ne4 12. Rc1 g4 $5 {RevRebell spielt Kaffeehauschach} 13. Nd2 Nxg3 14. hxg3 Qc7
$6 {Schwarz liegt in der Entwicklung zurück; besser Nd7} 15. Be2 f5 16. Rb1 b6
17. Qc2 Rh7 $2 18. O-O $6 {der ParEx gibt freiwillig die halboffene H-Linie
auf und rochiert stattdessen in diese hinein. Ob das gut geht?} Rf7 19. e4 a6
$2 20. Bd3 $2 (20. exf5 Bxf5 21. Bd3 Bxd3 22. Qxd3 Nd7 23. Qg6 $16) 20... f4 $1
{richtig; Rev.Rebell schließt die Bauernkette} 21. gxf4 Rxf4 22. Be2 Ra7 23.
Qb3 Rb7 24. Qd1 Qg7 25. Qc2 Rff7 26. a4 Qg5 27. Qd1 $2 {Rev.Rebell hat seine
Schwerfiguren geschickt auf den Königsflügel platziert, während der ParEx
sinnlos mit der Dame umherzieht} Qh4 {besser Ph5} 28. Bd3 Nd7 29. Qe2 Nf6 30.
Qe1 Nh5 {RevRebell sieht sich im Vorteil mit +0.51} 31. Qe3 g3 32. fxg3 Nxg3
33. Rxf7 Qh1+ 34. Kf2 Rxf7+ 35. Nf3 Qh4 36. Ke1 Qh1+ (36... Rxf3 $5 37. Qxf3
Nxe4+ 38. g3 Nxg3 39. Kd2 e4 40. Re1 Kd8 41. Bxe4 Qg5+ 42. Re3 Nxe4+ 43. Qxe4
Bd7 $11) 37. Qg1 Qxg1+ 38. Nxg1 Rb7 39. Kf2 Nh5 40. Nf3 Ke7 41. Bc2 Nf6 42. Nh4
Ng4+ 43. Kf3 h5 44. Nf5+ Kd7 45. Kg3 Kc7 46. Kh4 Bxf5 47. exf5 Rb8 48. Kxh5 $2
Rg8 $1 {schneidet den weißen König ab} 49. Rg1 Nf6+ 50. Kh6 Rg4 51. Bd3 Rg3 52.
Be2 e4 53. Bf1 Kd7 54. Rh1 $2 Rg4 $2 {Ke7! und das Mattnetz wird aufgebaut} 55.
Rg1 Rg8 56. g3 Ng4+ 57. Kh5 Ke7 {zu spät} 58. Be2 Kf6 59. Kh4 Nh6 60. g4 Nxf5+
61. Kh3 Rh8+ 62. Kg2 Ne7 63. Rb1 Nc8 64. Ra1 a5 65. Rf1+ Kg5 66. Rf5+ Kg6 67.
Rf4 Re8 68. Rxe4 {forciert das Remis} Rxe4 69. Bd3 Kg5 70. Bxe4 Kxg4 1/2-1/2



Partie 4:

Wieder kommt eine seltene Variante aufs Brett vom ParEx16 - Spanisch Cordel mit 4... f7-f5. Ein Sieg muss her für den Matchausgleich und eine Verlängerung. Bis zum 11. Zug bleibt er im Buch (RevRebell bis zum 9ten), um im 12ten und 13ten direkt danebenzugreifen. Mit 14. f4! kommt der Rev.Rebell in Vorteil und es sieht nicht gut aus für Schwarz. Im Mittelspiel verpasst Rebell aber die besten Fortsetzungen und abermals schafft es der ParEx16 sich gut zu verteidigen, kommt nach 24... Se5! sogar in Vorteil. Im Endspiel entscheiden 2 Freibauern zugunsten von Schwarz. Stand: 2 : 2

[Event "1984 vs. 1985/86; Gruppe A"]
[Site "?"]
[Date "2013.??.??"]
[Round "4"]
[White "Revelation Rebell"]
[Black "Fidelity Par Excellence 16MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C64"]
[WhiteElo "1985"]
[BlackElo "2070"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2008.05.10"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. c3 f5 {die Bibliothek des ParEx ist mit
vielen Nebenvarianten bestückt; nicht immer zu seinem Vorteil} 5. d4 fxe4 6.
dxc5 exf3 7. Qxf3 Nf6 8. O-O O-O 9. Bg5 {Buchende Rev.Rebell} Qe8 10. Nd2 d6
11. cxd6 cxd6 {Buchende ParEx16} 12. Qd3 Qd7 $2 13. Rae1 Qg4 $2 14. f4 $1 exf4
15. Bc4+ (15. Bxf6 gxf6 16. Qxd6 Qg6 17. Qxf4 Bh3 18. Qc4+ Kh8 19. Bxc6 bxc6
20. Qxc6 $18) 15... Kh8 16. Bxf6 Bf5 17. Bxg7+ $2 (17. Qxd6 Rxf6 18. Qxf4 Qxf4
19. Rxf4 $16) 17... Kxg7 $2 {Qxg7!} 18. Qd5 Bg6 19. h3 {+0.54 Rev.Rebell} Qf5
20. Re6 (20. Ne4 $1 Qxd5 21. Bxd5 Rae8 22. Nxd6 Rxe1 23. Rxe1 Rd8 24. Bxc6 bxc6
25. Re6 $16) 20... Qxd5 21. Bxd5 Rad8 22. Ne4 {erst mit Bxc6 den schwarzen
Springer vom Brett räumen} Bf7 23. Ng5 Bg8 $1 24. Rfe1 $6 Ne5 $1 25. c4 $2 {-0.
60 Rev.Rebell; jetzt kippt die Partie komplett} h6 26. R6xe5 dxe5 27. Bxg8 hxg5
28. Bd5 Kf6 29. Bxb7 Rb8 30. Bd5 Rxb2 31. a4 Rc8 32. Ra1 Kf5 33. g4+ Kf6 34. a5
Rb3 35. Kh2 Rc3 36. Rb1 Rh8 37. Rb7 Rhxh3+ 38. Kg2 Rhg3+ 39. Kf1 Rc1+ 40. Ke2
Rc2+ 41. Kf1 Ra3 42. Rf7+ Kg6 43. Be4+ Kxf7 44. Bxc2 Rxa5 45. Be4 Rc5 46. Ke2
a5 47. Kd3 a4 48. Kc3 a3 49. Kb3 Ke7 50. Bb1 f3 51. Bd3 Ra5 52. Ka2 Kd6 53. Be4
f2 54. Bd3 Kc5 55. Bf1 Kb4 0-1


Verlängerung mit SuddenDeath. Wer erzielt den nächsten Sieg?

Geändert von Fluppio (07.12.2013 um 02:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
Tom_Bot (15.12.2013)