Einzelnen Beitrag anzeigen
  #640  
Alt 20.11.2013, 16:01
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert!
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Leider klappt das mit dem Save-State immer noch nicht 100%ig bei mir;
Oje, das ist mir gar nicht aufgefallen, da ich diese Funktion 'Save/Load State' kaum benutze. Ich habe nur festgestellt, daß 'Save' funktioniert hat, aber 'Save As' und 'Load' immer zu einem Absturz von MESS geführt hat. Daher habe mir diesen Code angesehen und entdeckt, daß diese beiden Funktionen eine WinAPI-Prozedur verwenden (Aufruf einer Datei-Auswahlliste) und da im Code irgendwas falsch ist.
Leider ist 'C' nicht meine Programmiersprache (ich programmiere normalerweise in Delphi, kann aber 'C' so halbwegs lesen und einfache Dinge schreiben), und daher habe ich einfach diesen Aufruf der Datei-Auswahlliste entfernt, d.h. jetzt wird einfach immer in eine fixe Datei (für jedes Modul) gespeichert und wieder geladen ('Save As' ist nun gleichbedeutend mit 'Save').

Ich kann mir dieses Problem natürlich mal ansehen, aber ehrlich gesagt kann ich Dir nicht viel Hoffnung machen.
Ich hab schon einige Tage gebraucht um dieses Mess(UI) überhaupt kompilieren zu können, und dann noch viel länger um diese 3 neuen Mephisto-Module zu implementieren. Das Problem dabei war nämlich, daß die entsprechenden Sources kaum wirklich C-Code enthalten, sondern zu 90% einfach nur aus irgendwelchen Datenstrukturen bestehen, die dann vermutlich von MESS selbst für die Kommunikation mit den jeweiligen Hardware-Treibern verwendet werden. Um daher größere Änderungen zu machen müßte man MESS selbst ziemlich gut verstehen, und das wäre wohl eine Aufgabe von Wochen oder gar Monaten.

Bei der Implementierung dieser 3 neuen Module hat mir auch nur die Tatsache geholfen, daß praktisch fast identische andere Module schon vorhanden waren, somit mußte ich diese nur kopieren und ein paar kleinere Änderungen machen - einen komplett neuen Treiber für ein vollständig neues Schach-Modul könnte ich niemals schreiben (außer vielleicht nach Monaten der Analyse von MESS-Internas).

Daher besteht auch für dieses 'Save/Load State'-Problem eigentlich nur eine einzige Chance: falls der Code dafür sehr ähnlich ist wie bei den bereits funktionierenden Modellen, dann könnte ich eventuell auch die anderen zum Laufen bringen - wenn die Datenstrukturen allerdings völlig anders sind, dann sehe ich kaum Chancen.

Na ja, wie schon gesagt werde ich auf jeden Fall mal einen Blick darauf werfen - mein Optimismus dieses Problem zu lösen hält sich aber in Grenzen.

Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Robert (20.11.2013)