AW: Schach WM in Indien
So schön die WM natürlich Werbung für das Schach ist, bin ich dennoch enttäuscht bisher!
Glanzvolle Partien sucht man bisher vergebens! Dies liegt natürlich auch zum Teil an dem Regelwerk für diese Schach-WM.
Das waren einfach noch Zeiten, wo sich Kasparow und Karpow gegenüber saßen und es hat einfach Spaß gemacht, die Partien nachzuspielen.
Man erinnere sich nur an die WM 1990, wo Kasparow in der 14. Partie in die Mottenkiste griff und die Schottische Partie aufs Brett brachte! Das war richtig sehenswert und nicht einfach Standardkost wie heutzutage, wo bei 1. e4 die Berliner Verteidigung aufs Brett kommt.
Das soll die Leistung von Carlsen oder Anand nicht schmälern und 12 Partien sind meiner Meinung nach einfach zu wenig für eine aussagekräftige Schachweltmeisterschaft.
Trotzdem konnten mich die bisherigen Partien einfach nicht überzeugen. Das war einfach Technik und Ungenauigkeiten des Gegners, statt glanzvoller Perlen, die bisher zu den vollen Punkten führten.
Aber vielleicht erleben wir ja noch die ein oder andere Schachperle.
|