Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.11.2013, 08:55
Benutzerbild von RolandOeser
RolandOeser RolandOeser ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Frechen Königsdorf
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
AW: Figuren sauber umrüsten

Erst mal vielen Dank für die Hinweise. Ja, hätte ich eine Werkbank oder so etwas, dann könnte ich auch die Vertiefung im Holz der Figuren machen und wieder neuen Filz draufkleben. Der von mir vorgeschlagene Weg ist einfach ein Kompromiss, weil beim ersten Figurensatz, den ich mal umgerüstet hatte, die Standfestigkeit nicht mehr so ganz gegeben ist. Außerdem hatte ich die Unterseite der Schachfiguren vom DGT-Brett gesehen, da sieht das ähnlich aus.

Bei dem Pariser Replik-Satz ist der Filz so bombenfest aufgeklebt, da war ich schon froh, wenn ich nur den kleinen Kreis abkratzen konnte.

Und Befürchtungen im Bezug auf die Oberfläche des Brettes habe ich nicht, Kleber sparsam verwenden, außerdem Brett regelmäßig pflegen. Ich verwende Poliboy Politur für helles Holz, beste Erfahrungen.

@Udo, nein, den Kreis klebe ich nicht wieder drauf

@Wolfgang, ich mache mir nicht die Arbeit, um die Figuren dann weg zu geben
__________________
Wenn ich mal gut im Schach bin, kaufe ich mir einen Schachcomputer

Geändert von RolandOeser (11.11.2013 um 08:59 Uhr)
Mit Zitat antworten