Hallo Theo,
auch wenn ich schreibe:

Zitat von
Mythbuster
Ich gebe zu, daß ich mich nur sehr, sehr wenig mit den aktuellen Engines im PC Schach beschäftige.
... dann bedeutet das nicht, daß ich nicht genügend Ahnung habe, um mir nicht eine eigene, fundierte Meinung zu bilden.
Und ja, in Zeiten von Endspieldatenbanken wird modernen Engines immer weniger Wissen eingebaut, weil "Wissen" das Programm langsamer macht ... es gibt genügend Engines, die keine Ahnung vom "Falschen Läufer" haben ... oder mit Springer und Läufer Matt setzen können ... früher hat man sich bemüht, mehr Wissen einzuarbeiten, heute zählt die Geschwindigkeit. Ausnahmen gibt es natürlich, wie zum Beispiel Shredder, Chessmaster, Hiarcs oder Deep Sjeng. Wenngleich sich Programme, die "schnell aber dumm" sind auch durchsetzen, so bevorzuge ich die Ansätze echter künstlicher Intelligenz, wie sie erstmalig beim Mephisto III versucht wurde ... da Spielstärke bei den heutigen Programmen eh keine Rolle spielt, bevorzuge ich einen Gegner, der versucht, "menschliche Spielweise" zu imitieren, selbst wenn er dabei nur Nummer 100 der Rangliste belegt ...
Ich denke, dabei sollten wir es belassen, da wir hier vermutlich Standpunkte haben, die nicht zu vereinen sind.
Was Deine Wünsche betrifft, so kann ich mich dem in großen Teilen anschließen ... allerdings ist Punkt 3 rein gar nicht in Ruuds Hand ... das ist rein eine Sache der Autoren ... und zumindest rund um den Bereich 1500 bis 2200 ist der aktuelle Shredder gar nicht mal soooo schlecht.