Einzelnen Beitrag anzeigen
  #170  
Alt 27.10.2013, 17:37
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
In der "guten, alten Zeit" ...
..
Die aktuellen Engines scheinen aus meiner Sicht nur noch Clones von Clonen zu sein ... ggf. mit marginalen Ergänzungen.
Ich sehe Du hast bereits eine Meinung, obwohl ich eben erst las:

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich gebe zu, daß ich mich nur sehr, sehr wenig mit den aktuellen Engines im PC Schach beschäftige.
Nun ja, jeder wie er mag ..

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
... auch haben viele alte Schachcomputer noch immer weit mehr echtes Wissen, als moderne Rechenmonster.
Wäre jetzt natürlich interessant zu erfahren, was "echtes Wissen" ist und woher Du weisst, dass die "Rechenmonster" angeblich weniger haben.

Ich kann dieser romantischen Überzeugung auch einiges abgewinnen, sonst wäre ich ja kein Schachcomputer-Liebhaber. Allerdings muss ich nicht die neuen Programme verachten, um die alten lieben zu können. Sie haben alle ihre Daseinsberechtigung.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Haben Stockfish, Houdini und Co wirklich unterschiedliche Stile, die man auch wirklich nachvollziehen kann? Ich meine so unterschiedlich wie ein London vs. R30?
Ja, nur um das zu erkennen, muss man sich eben damit beschäftigen. Die Vielfalt und die Qualität des Schachs haben m.E. enorm zugenommen.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Wobei mich persönlich die Umsetzungen alter PC Programme (Genius, Chessmaster, M-Chess und Co) 100x mehr reizen würden, als ein Stockfish xyz
Sehe ich auch so!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Dann frage ich (nicht nur) Dich mal ganz direkt: Was wären für Dich denn Gründe bzw. Features, die Dich überzeugen würden, einen Rev II zu kaufen?
Das ist der spannendste Teil. Ich schreibe jetzt also meine Wünsche auf, mit dem Wissen, dass einige von ihnen nicht erfüllbar sind. Die Erfüllung einer gewissen Teilmenge dieser Wünsche würde mich dazu bewegen, den Rev-II zu bestellen:
  1. Wenigstens 2 moderne Engines aus der Top-10
  2. Engines laufen nicht immer mit voller Geschwindigkeit, sondern einstellbar auf z.B. 1% CPU-Leistung --> so kann man auch selbst dagegen spielen
  3. Engines haben besser konfigurierte ELO-Stufen --> aktuell sind die teilweise Hunderte ELO daneben
  4. Bei Emulationen gibt es die Option, sie in Originalgeschwindigkeit auszuführen.
  5. Emulationen, die noch nicht im Rev-I drin sind: Kaplan, Spracklen, de Koning
  6. Emulation von Programmen aus dem Zeitraum 85-95: MChess, Hiarcs etc
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten