Einzelnen Beitrag anzeigen
  #167  
Alt 27.10.2013, 14:51
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo Theo

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Im Ernst? Dafür braucht man aber keinen Rev-II holen...
Hm, drehen wir es um: Man braucht sich künftig kein DGT Brett einzeln zu kaufen ... und auch nicht die DGT Uhr ...

Gewisse Unterschiede zum Rev I sind da schon vorhanden.


Zitieren:
Da stimme ich Dir allgemein zu. Nur, gegen Shredder und Hiarcs kann ich auch schon auf dem Rev-I spielen. Und die neueren Engines wie Houdini und Stockfish zeigen deutliche Fortschritte im Bereich Positionsspiel.
Ich gebe zu, daß ich mich nur sehr, sehr wenig mit den aktuellen Engines im PC Schach beschäftige. In der "guten, alten Zeit" hatte jedes Programm einen sehr eigenen Stil, die Programmierer waren Persönlichkeiten, die Ansätze der Programme waren extrem unterschiedlich. Das ist auch heute noch reizvoll für mich.

Die aktuellen Engines scheinen aus meiner Sicht nur noch Clones von Clonen zu sein ... ggf. mit marginalen Ergänzungen. Der Reiz bzw. die Romantik der "künstlichen Intelligenz" ist für mich hier schon lange nicht mehr gegeben ... auch haben viele alte Schachcomputer noch immer weit mehr echtes Wissen, als moderne Rechenmonster.

Aber das ist natürlich Geschmackssache und nicht Bestandteil der Diskussion um einen Schachcomputer.


Zitieren:
Die absolute Spielstärke? Die ist doch bereits jenseits von Gut und Böse. Es geht eigentlich nur noch um Spielstil.
Haben Stockfish, Houdini und Co wirklich unterschiedliche Stile, die man auch wirklich nachvollziehen kann? Ich meine so unterschiedlich wie ein London vs. R30?


Zitieren:
Ich hatte naiverweise angenommen, dass 3000 Euro reichen. Aber ich verstehe das Problem, möglicherweise haben die Autoren gar keine Lust, an so einer Kleinstauflage mitzuarbeiten.
Reichen für was? Wie Du schon geschrieben hast, der Revelation (II) ist eine Kleinstauflage ... in den 3.000,- Euro stecken auch die kompletten Entwicklungskosten und die Herstellung komplett von Hand ist auch nicht günstig ... immerhin wird die Kiste nicht in China gefertigt. Dazu kommen Lizenzkosten etc. pp. All das relativiert den Preis ein wenig.

Und offensichtlich sind Kleinstprojekte für viele Autoren uninteressant ... da meines Wissens nach Stockfish und viele andere Engines "offen" sind, bleibt die Hoffnung, daß sich jemand die Mühe macht, eine Version für den Revelation anzupassen.

Wobei mich persönlich die Umsetzungen alter PC Programme (Genius, Chessmaster, M-Chess und Co) 100x mehr reizen würden, als ein Stockfish xyz ...


Zitieren:
Ich bin schon sehr gespannt! Hoffentlich findet sich noch der eine oder andere Grund für mich, doch noch den Rev-II zu bestellen!
Dann frage ich (nicht nur) Dich mal ganz direkt: Was wären für Dich denn Gründe bzw. Features, die Dich überzeugen würden, einen Rev II zu kaufen?

Grüße zurück,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (27.10.2013 um 14:55 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten