
Zitat von
Mythbuster
Was immerhin möglich sein wird: Den Rev II als DGT Brett nutzen, inkl. der DGT Uhr (Rev II Display) ... dann kann man ja beliebig gegen PC Engines spielen, zum Beispiel über Arena.
Im Ernst? Dafür braucht man aber keinen Rev-II holen...

Zitat von
Mythbuster
Das mag für den Fan der absoluten Spielstärke nur ein Trostpflaster sein, aber sein wir ehrlich: Wenn es um die letzten Elo Punkte geht, ist ein Notebook oder ein PC mit DGT Lösung eh die erste Wahl.
Und ich denke, daß selbst anspruchsvolle "Selbstspieler" beim Revelation auf ihre Kosten kommen.
Da stimme ich Dir allgemein zu. Nur, gegen Shredder und Hiarcs kann ich auch schon auf dem Rev-I spielen. Und die neueren Engines wie Houdini und Stockfish zeigen deutliche Fortschritte im Bereich Positionsspiel.
Die absolute Spielstärke? Die ist doch bereits jenseits von Gut und Böse. Es geht eigentlich nur noch um Spielstil.

Zitat von
Mythbuster
Was man nicht vergessen darf: Jede Engine muss mit Aufwand für den Revelation angepasst werden. Der Aufwand dürfte sich für Engines, deren Versionen fast wöchentlich erneuert werden, absolut nicht lohnen ... bzw. wer soll das bezahlen?
Ich hatte naiverweise angenommen, dass 3000 Euro reichen. Aber ich verstehe das Problem, möglicherweise haben die Autoren gar keine Lust, an so einer Kleinstauflage mitzuarbeiten.

Zitat von
Mythbuster
Ich persönlich sehe die Stärke des Projektes Revelation auch eher in den Emulationen alter Brettgeräte. Hier ist noch einiges Potential vorhanden ... es gibt noch einige sehr interessante Schachcomputer, die nur darauf warten, emuliert zu werden.
Ich bin schon sehr gespannt! Hoffentlich findet sich noch der eine oder andere Grund für mich, doch noch den Rev-II zu bestellen!
Schöne Grüße,
Theo