Thema: Turnier: 10. Online Aktivschach WM
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 10.10.2013, 23:16
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: 10. Online Aktivschach WM

Genau aus diesem Grund ist das Klingenberger Oldie-Turnier entstanden, Wolfgang.

Denn es haben doch einige Schachcompi-Freunde festgestellt, dass das Spielen mit den alten Rüben trotz oder gar wegen ihrer Unzulänglichkeiten auch Spaß macht. Und das waren dann doch mehr Leute, als man gedacht hätte. Denn auch zu den Anfangszeiten von Klingenberg war eigentlich immer nur von TASCs, Mephisto-Modulen und Turniermaschinen gesprochen worden.
Umso überraschender dann der große Zuspruch für ein Oldie-Turnier. Übrigens auch von einigen richtig starken Schachspielern in unseren Reihen (> 2.200 ELO), die gern mal mit einem Super 9, einem Mark V oder einem Elite Glasgow spielen möchten. Sozusagen "For the good old times."

Das Selbst-Tuning kam erst vor ein paar Jahren auf. Selbstgetunte Maschinen (also nicht serien-/herstellermäßige) sind ja auch konsequenter Weise nicht in Klingenberg zugelassen. Man fährt ja auch nicht einen Oldtimer mit einem hochgezüchteten alten Motor


 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Auch ich habe Verständnis für Achim.
Für mich ist diese Entwicklung ein Beleg dafür, dass das Interesse an einem Online-Turnier im Endeffekt nicht (mehr) so richtig vorhanden ist.
Da ist dann die Schwelle "Konsum ja, Helfen nein" nicht mehr so weit weg.
Ich befürchte ganz stark, dass es (zu) vielen Teilnehmern primär darum geht, ihr eigenes hochgezüchtetes, seltenes Exponat gegen irgend welche anderen Computer gut abschneiden zu sehen.
Ich habe ja selbst noch nie bei einem Online-Turnier mit gemacht, habe dies auch nicht vor (außer vielleicht in einem sehr kleinen Rahmen), sehe es daher "extern" völlig unvoreingenommen.

Auch der ganzen "Kraftmeierei" an der Leistungsspitze kann ich nichts abgewinnen. Das würde dann allerdings auch für Nicht-online-Turniere gelten. Kaufbeuren kommt für mich auch deswegen nicht in Frage.

Da lobe ich mir wirklich (Danke an Steffen!) die "Institution" Klingenberg-Oldie-Turnier. Geräte, mit einer Spielstärke und Spielweise, die man auch ohne PC-Begleit-Engine noch versteht / verstehen kann, sich nebenbei auch noch unterhalten oder anderswo kiebitzen kann.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten