Thema: Turnier: Schachcomputer.info League
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.08.2013, 21:08
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.654
Abgegebene Danke: 1.944
Erhielt 5.057 Danke für 1.522 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6654
AW: Schachcomputer.info League

Heute begeben wir uns in das Mittelfeld der Schachcomputer.info League, in die 3.Liga.

Die 3. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 2. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 4. Liga ab.

Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien.

Die Teilnehmer:


3. L I G A
Nr.GerätEloLigaRunden
1Mephisto Almeria 68020 24 MHz218139
2Novag Star Sapphire218039
3Revelation Polgar215939
4Novag Sapphire214739
5Novag Sapphire II213639
6Fidelity Designer 2325 Master212739
7Revelation Roma212739
8Revelation Dallas212439
9Revelation Super Expert B211939
10Mephisto MM V 18 MHz211639


Je tiefer wir in die unteren Elo Regionen vorstoßen, um so spannender wird sich die Sache gestalten. Nicht jeder kleine Fehler wird gnadenlos ausgenutzt, vielmehr gilt die bekannte Devise "der letzte Fehler verliert". Somit wird die Wahl der Aufstiegsfavoriten zur Qual, denn ich glaube, in dieser Liga kann jeder jeden schlagen.

OK, aber versuchen werde ich natürlich trotzdem. Auf Platz 1 sehe ich den Almeria 68020. Die erste Lang Kreation mit Hash Tables sollte aufgrund der 24 MHz die Nase knapp vorne haben. Platz 2 wird deutlich umkämpfter. Ich tippe auf eine der handlichen Fernbedienungen, einen Sapphire. Aber welcher? Mein Tipp: Sapphire II. Persönlich gespannt bin ich auf den Revelation Super Expert B, da er sich für mich etwas überraschend auf dem Revelation momentan als das stärkste Kittinger Programm präsentiert.

Und der Abstieg? Platz 10 MM V 18 MHz, Platz 9 Revelation Roma...ich "höre" schon das Verdrehen der Augen...

Vielleicht fragt sich der eine oder andere (oder auch nicht), warum einige bekannte Geräte in der Liga fehlen. In Liga 3 wären ebenso denkbar Lyon 32 Bit, Portorose 32 Bit, Vancouver 16 Bit, London 32 Bit usw., aber ich wollte wenige Programme doppelt vertreten sehen und eine Liga nicht zu lastig auf einen Programmierer ausrichten. Einige Ausnahmen finden sich, wenn es sich um Klassiker handelt, die auf keinen Fall fehlen dürfen (und mir die Geräte fehlen). Ich denke, auch in Liga 3 ist die Mischung nicht so schlecht: 4x Kittinger, 3x Lang, 2x Schröder, 1x Spracklen.

Wie dem auch sein, los geht´s.

3. Liga / 1. Spieltag / Partie 1

Gleich das erste Duell sollte doch entsprechend meiner Tipps eine klare Angelegenheit sein, Almeria 24 MHz vs. MM V 18 MHz. Der Almeria wählt die Abtauschvariante mit Lf4 im Damengambit, die es Weiß ermöglicht zwischen Aktivitäten am Königsflügel oder eines Minoritätsangriffs am Damenflügel zu wählen. Nun ja, wir sprechen noch immer über ein Lang Programm, d.h. nix Angriff. Es wird sich tapfer ins Endspiel getauscht, da aber wird es interessant. Der MM V steuerte zielsicher auf seinen ersten Sieg zu.



Hier nun gilt es für Schwarz den König an die Bauern zu führen. Leider versteht der MM V diese Endspielführung nicht. Weiß kann seinen f-Bauern ungestört Richtung 8.Reihe führen, was dem Almeria ein sehr glückliches Remis sichert.



[Event "3. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.1"]
[White "Almeria 68020 24 MHz, Mephisto"]
[Black "MM V 18 MHz, Mephisto"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D35"]
[WhiteElo "2181"]
[BlackElo "2116"]
[PlyCount "150"]

1. d4 e6 2. c4 d5 3. Nc3 Be7 4. cxd5 exd5 5. Bf4 Nf6 6. e3 O-O {*} 7. Qc2 {*}
Nc6 8. Nf3 Nb4 9. Qb1 Nh5 10. Bg3 g6 11. Qd1 Nxg3 12. hxg3 Bf5 13. Rc1 Bg4 14.
a3 Nc6 15. Qb3 Na5 16. Qxd5 c6 17. Qxd8 Raxd8 18. Nd2 Be6 19. Bd3 c5 20. Ne2
Nc6 21. Be4 cxd4 22. exd4 Bd5 23. Bxd5 Rxd5 24. Nf3 Bf6 25. Nc3 Rd7 26. Kf1
Nxd4 27. Ne4 Bg7 28. Nxd4 Bxd4 29. b4 Re8 30. Rh4 f5 31. Nc5 Bxc5 32. bxc5 Kg7
33. Ra4 a6 34. c6 Rc7 35. Rac4 h5 36. a4 Re6 37. cxb7 Rxb7 38. Rc6 Rb6 39. Rxb6
Rxb6 40. Rc7+ Kf6 41. a5 Re6 42. Rb7 Ke5 43. Ke2 Kd4+ 44. Kd2 Rd6 45. Ke2 Rd5
46. Rb4+ Kc3 47. Rb6 Rxa5 48. Rxg6 Re5+ 49. Kf3 a5 50. Rc6+ Kb3 51. Rb6+ Kc4
52. Kf4 Rb5 53. Rc6+ Kb3 54. Kg5 a4 55. Rd6 a3 56. Rd3+ Kb2 57. Rd2+ Kc3 58.
Re2 Ra5 59. Kxh5 a2 60. Re1 Kd2 61. Ra1 Kc2 62. Kg5 Kb2 63. Rxa2+ Kxa2 64. f4
Kb2 65. g4 fxg4+ 66. Kxg4 Ra7 (66... Kc3 67. f5 Kd4 68. Kf4 Ra1 69. g4 Rg1 70.
Kg5 Ke5 71. Kh5 Kf6 72. Kh4 Kg7 73. Kh5 Rf1 74. Kg5 Rf3 75. Kh5 Kf6 76. Kh4 Re3
77. g5+ Kxf5) 67. f5 Kc3 68. Kf4 Ra4+ 69. Kg5 Kd3 70. f6 Ke3 71. f7 Rf4 72. Kg6
Kf2 73. Kg7 Rg4+ 74. Kf6 Kg3 75. f8=Q Rf4+ 1/2-1/2



3. Liga / 1. Spieltag / Partie 2

Das stärkste Kittinger Programm, der Star Sapphire gegen eine renovierte´89 Super Expert B Version. Die Passt Sicher Halbwegs Strategie (lt. Dirk Frickenschmidt), da ist sie wieder. Im 22.Zug wird erst einmal für Unterhaltung gesorgt, der Star steckt einen Springer in eine fragwürdige Idee, 2 Bauern und eine offene e-Linie. Der Rev SEB scheint verwirrt, wählt Verteidigung statt Angriff. Bei genauem schwarzen Spiel, verbleibt eine Mehrfigur, was die Partie frühzeitig entschieden hätte. So aber landen wir in einem für Weiß schwierigen aber machbaren Endspiel. Aufgrund des Altersunterschieds (14 Jahre) hätte ich dem Star durchaus ein Remis in diesem Endspiel zugetraut. Doch es geht nichts über die alte Schule, der Rev SEB wartet nur auf einen taktischen Patzer, der kommt mit dem 47.Zug. Taktik, das kann ich gut, denkt sich der Rev SEB und sorgt gleich für die erste Überraschung in Liga 3, Sieg gegen den Star Sapphire nach 64 Zügen.



[Event "3. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.2"]
[White "Star Sapphire, Novag"]
[Black "Revelation Super Expert B, Phoenix Chess"]
[Result "0-1"]
[ECO "B47"]
[WhiteElo "2180"]
[BlackElo "2119"]
[PlyCount "128"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 Qc7 6. Be2 Nf6 7. O-O d6 {*}
8. Be3 {*} Be7 9. Qd2 a6 10. Rfd1 Bd7 11. Bg5 O-O 12. Nf3 Ne8 13. Bxe7 Nxe7 14.
e5 d5 15. Bd3 f6 16. Qe3 Nc6 17. Qc5 Rf7 18. exf6 Nxf6 19. Ng5 Rff8 20. Re1 Ng4
21. g3 Rxf2 22. Nxd5 exd5 23. Re7 Rd8 24. Rae1 Kh8 25. Nf7+ Rxf7 26. Rxf7 Nh6
27. Rf4 Bh3 28. Rf8+ Ng8 29. Rxd8 Qxd8 30. Bxa6 Qa8 31. Bd3 Nf6 32. a3 Qd8 33.
a4 Ne4 34. Qe3 Bf5 35. Rf1 Ne7 36. Qd4 Qe8 37. Qe5 Bd7 38. Bxe4 dxe4 39. Qxe4
Bc6 40. Qe6 Qd8 41. Re1 Qd4+ 42. Kf1 Qd2 43. Re2 Qd1+ 44. Kf2 Ng8 45. Qc4 Nf6
46. b3 h6 47. Qe6 Bd7 48. Qc4 Ng4+ 49. Kg2 Bc6+ 50. Kh3 Qf1+ 51. Kh4 Qf6+ 52.
Kh3 g5 53. Re8+ Bxe8 54. Qc8 Nf2+ 55. Kg2 Qf7 56. Qd8 Kh7 57. Qd4 Bc6+ 58. Kf1
Ne4+ 59. Ke1 Qf3 60. Qd3 Qf2+ 61. Kd1 Qg1+ 62. Ke2 Qxh2+ 63. Kd1 Qxg3 64. a5
Qxd3+ 0-1



3. Liga / 1. Spieltag / Partie 3

Partie 3 ist schnell erzählt. Der Rev Polgar verrechnet sich heftig schon im 19.Zug (h3??). Rev Dallas sagt Danke.



[Event "3. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.3"]
[White "Revelation Polgar, Phoenix Chess"]
[Black "Revelation Dallas, Phoenix Chess"]
[Result "0-1"]
[ECO "A38"]
[WhiteElo "2159"]
[BlackElo "2124"]
[PlyCount "74"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 g6 5. Bg2 Bg7 6. O-O {*} d5 {*} 7. d3 d4
8. Na4 Qd6 9. Bg5 e5 10. Nd2 Bf5 11. e4 dxe3 12. fxe3 Ng4 13. Ne4 Bxe4 14. Bxe4
f5 15. Qf3 h6 16. Bh4 O-O 17. Bd5+ Kh7 18. Bxc6 bxc6 19. h3 e4 20. dxe4 Nxe3
21. e5 Bxe5 22. Rfc1 Bd4 23. Re1 Nc2+ 24. Kh2 Nxe1 25. Rxe1 g5 26. Bxg5 hxg5
27. Qh5+ Qh6 28. Re7+ Bg7 29. Qd1 g4 30. h4 Rfe8 31. Rd7 Qe6 32. Nc3 Qxc4 33.
Qb1 Re5 34. Rb7 a6 35. Qc1 Rae8 36. Qb1 Re2+ 37. Kh1 Re1+ 0-1



3. Liga / 1. Spieltag / Partie 4

Hm, der Sapphire vertieft sich gegen den Rev Roma bis zum 19.Zug (!) in sein Eröffnungsbuch. Das riecht doch gewaltig nach Killerdingens. Nun ja, vielleicht keine Killervariante, es verbleibt ein gesunder Mehrbauer nach 25 Zügen in einem Turmendspiel. Dieser ist für den Ausgang der Partie aber nicht relevant, da haben sich die beiden etwas viel besseres ausgesucht.

Vorhang auf:



Rev Roma kann sich am Damenflügel zwei Freibauern erkämpfen, was aber für Weiß kein Grund zur Besorgnis sein sollte. Weiß spielt g6 und kann die Hände zum Schütteln bereit machen, mehr als Remis ist da nicht mehr möglich.

Es sei denn, man hat keine Ahnung von Turmendspielen. Der Sapphire meldet sich umgehend zu Wort.



Was ist an dieser Stellung schwer zu verstehen? 57...Kb2 und der b-Bauer läuft zu seinem Glück. Aber unser italienischer Freund greift zu Kb3, ok, alles noch im grünen Bereich dachte ich mir. Nun aber folgte eine seltsame Abfolge von Zügen. Weiß wandelt immer am Abgrund der Niederlage, Schwarz schubst aber nicht kräftig genug. Na dann halt doch nur Remis, dumm gelaufen. Nö, der Roma schafft es tatsächlich, diese Partie zu verlieren. Die Krönung im 80.Zug - Df2+.



Ich gebe Schach auf f2, schlage die weiße Dame und spiele dann b1D. Wo is Problem? Muss sich der Roma gedacht haben. Das Problem, der weiße Turm antwortet einfach mit einem Schach auf der a-Linie und dann mit einem weiteren Schach auf der b-Linie = Dame weg = Partie weg.

Glückwunsch, so etwas sieht man selten vom Roma.



[Event "3. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.4"]
[White "Sapphire, Novag"]
[Black "Revelation Roma, Phoenix Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "C82"]
[WhiteElo "2147"]
[BlackElo "2127"]
[PlyCount "171"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. c3 Nc5 10. Bc2 Bg4 11. Re1 Be7 12. Nbd2 Qd7 {*} 13. Nf1 Rd8 14. Ng3 Qe6
15. Bf4 g5 16. Be3 Bxf3 17. Qxf3 Nxe5 18. Qf5 Ncd7 19. Bxg5 {*} Qxf5 20. Bxf5
Bxg5 21. Bxd7+ Rxd7 22. Rxe5+ Be7 23. Nf5 Kd8 24. Nxe7 Rxe7 25. Rxd5+ Kc8 26.
Kf1 Rg8 27. Rad1 Kb7 28. Rd8 Rg6 29. R1d7 Rxd7 30. Rxd7 Rf6 31. Ke2 Kc6 32. Rd8
Re6+ 33. Kd2 Rf6 34. Ke3 Re6+ 35. Kd3 a5 36. Ra8 Rg6 37. g3 Rd6+ 38. Ke3 Re6+
39. Kf3 Kb6 40. Rb8+ Kc5 41. Rh8 Rh6 42. h4 Rf6+ 43. Kg2 h6 44. Ra8 a4 45. Rf8
Kc4 46. Rc8 c6 47. Rd8 c5 48. Rd7 Rf5 49. g4 Rf6 50. Kg3 a3 51. b4 Kxc3 52.
bxc5 Rc6 53. Rxf7 Kb2 54. g5 hxg5 55. hxg5 Kxa2 56. Rb7 Rxc5 57. Kf4 Kb3 58. g6
a2 59. Ra7 Rc7 60. Rxc7 a1=Q 61. g7 Qd4+ 62. Kg5 Qd8+ 63. Kf5 b4 64. f4 Kb2 65.
Rf7 Qd3+ 66. Kg5 Qg3+ 67. Kh6 Qh4+ 68. Kg6 Qg4+ 69. Kh7 Qh5+ 70. Kg8 Qd5 71.
Kh8 Qh1+ 72. Kg8 b3 73. Rf8 Ka3 74. Kf7 Qd5+ 75. Kf6 b2 76. g8=Q Qd6+ 77. Kg5
Qe7+ 78. Kg4 Qe2+ 79. Kh3 Qf1+ 80. Kh2 Qf2+ 81. Qg2 Qh4+ 82. Qh3+ Qxh3+ 83.
Kxh3 b1=Q 84. Ra8+ Kb4 85. Rb8+ Kc5 86. Rxb1 1-0



3. Liga / 1. Spieltag / Partie 5

Starke Partie des Sapphire II gegen einen überfordert wirkenden Designer 2325. Im 12.Zug wird die e-Linie geöffnet, um Angriff am Königsflügel zu erlangen. Schwarz antwortet hilflos. 16...Kh8? ist ein erster grober Fehler, den Weiß mit Te5 beantwortet. Der Druck auf der e-Linie wird erhöht, weiterhin schaut Weiß auch auf die Felder h5 und h7. Viele Drohungen, zu viele für den Designer, der nun schnell den Überblick verliert. 17...Txe5 ist der zweite klare Fehler. Nach nur 35 Zügen hat der Sapphire II die Partie gewonnen.



[Event "3. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.5"]
[White "Sapphire II, Novag"]
[Black "Designer 2325 Master, Fidelity"]
[Result "1-0"]
[ECO "E12"]
[WhiteElo "2136"]
[BlackElo "2127"]
[PlyCount "69"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 {*} 4. a3 d5 5. cxd5 exd5 6. Nc3 Bd6 7. Bg5 c6 8.
e3 O-O 9. Bd3 Re8 10. O-O {*} Bg4 11. h3 Bh5 12. e4 dxe4 13. Nxe4 Be7 14. Re1
Nxe4 15. Bxe7 Rxe7 16. Rxe4 Kh8 17. Re5 Rxe5 18. Nxe5 Qh4 19. Qa4 Qf6 20. Re1
g5 21. Qc2 Bg6 22. Nxg6+ fxg6 23. Re8+ Kg7 24. Be4 Kh6 25. d5 Qf7 26. Bxg6 Qxg6
27. Re6 a5 28. Rxg6+ hxg6 29. dxc6 Na6 30. Qb3 Rb8 31. Qf7 Nc5 32. b4 axb4 33.
axb4 Ra8 34. bxc5 bxc5 35. Qb7 1-0



1. Spieltag / Tabelle

Schachcomputer.info League
3. Liga - 2013
Elo-Durchschnitt: 2141

PPlayerRtngScoreRRSSAMRRSDPerf Chg
1:Revelation Super Expert B, Phoenix Chess21191.0 / 1X.......1.3179 +6
2:Revelation Dallas, Phoenix Chess21241.0 / 1.X....1...3158 +6
3:Sapphire, Novag21471.0 / 1..X....1..3126 +5
4:Sapphire II, Novag21361.0 / 1...X.....13126 +5
5:Almeria 68020 24 MHz, Mephisto21810.5 / 1....X=....2116 -1
6:MM V 18 MHz, Mephisto21160.5 / 1....=X....2181 +1
7:Revelation Polgar, Phoenix Chess21590.0 / 1.0....X...1125 -6
8:Revelation Roma, Phoenix Chess21270.0 / 1..0....X..1148 -5
9:Star Sapphire, Novag21800.0 / 10.......X.1120 -6
10:Designer 2325 Master, Fidelity21270.0 / 1...0.....X1137 -5

5 games: +2 =1 -2


Der Auftakt in der 3.Liga ist ein wenig unorthodox, wenn man es freundlich ausdrücken möchte. Sehenswert bis befremdlich, alles dabei. Es folgen ja noch viele weitere Möglichkeiten, um das Können unter Beweis zu stellen.

Liga 4 folgt am Freitag.

Mal so ein Einwurf am Rande. Wenn euch etwas nicht gefällt oder ihr Ideen, Einwände, Vorschläge was auch immer vortragen möchtet, haltet euch nicht zurück. Mit etwas Feedback gestaltet sich so eine Berichterstattung immer etwas einfacher. Gilt natürlich nicht nur für dieses Turnier, sondern für alle Berichterstatter im Forum, wenn ein Turnier vorgestellt wird.

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (27.06.2015 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.08.2013), MaximinusThrax (14.08.2013), Novize (13.08.2013), Supergrobi (14.08.2013), Thomas J (13.08.2013), Tom_Bot (29.08.2013), Wolfgang2 (14.08.2013)