Thema: Turnier: Schachcomputer.info League
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 11.08.2013, 20:38
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.654
Abgegebene Danke: 1.944
Erhielt 5.057 Danke für 1.522 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6654
AW: Schachcomputer.info League

Weiter geht es mit der 2. Liga.

Die 2. Liga spielt an 9 Spieltagen 2 Aufsteiger für die 1. Liga aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 3. Liga ab.

Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien.

Die Teilnehmer:


2. L I G A
Nr.GerätEloLigaRunden
1Tasc R30 Gideon231529
2Revelation Deep Sjeng 1.8231429
3Mephisto Lyon 68020 24 MHz227129
4Mephisto Montreux226529
5Mephisto Magellan 32 MHz225029
6Saitek Risc 2500224129
7Mephisto Berlin 68000 24 MHz223029
8Mephisto Portorose 68020 24 MHz221929
9Saitek Sparc220629
10Mephisto Milano Pro 24 MHz219629


Ich versuche es wieder mit einem Tipp. Aus meiner Sicht heißt der große Favorit auf den Aufstieg Revelation Deep Sjeng 1.8. Das "Depp" auf dem Resurrection wird auf dem Revelation dann doch zu einem Deep, zu konstant ist sein Auftreten in einer Partie, für die 2.Liga sollte es definitiv zu Platz 1 oder 2 reichen. Auf Platz 2 sehe ich den Montreux, der mit aktivem Figurenspiel, Endspielstärke und taktischem Weitblick punkten kann. Der R30 Gideon spielt mir erstens zu unausgeglichen und zweitens zeigt das Programm Schwächen im Endspiel und auch mit der Taktik hapert es. Daher, trotz der momentanen Elo Zahl, sehe ich den R30 Gideon nicht auf Platz 1 oder 2 am Ende der Saison.

Sehr spannend sollte sich der Abstiegskampf gestalten, denn hier finden sich mehrere Kandidaten, die ungefähr auf einer Wellenlänge spielen. Mein Tipp: Milano Pro 24 MHz und und Portorose 68020 24 MHz.

Für einige wohl von Interesse, der "neue" Berlin 68000 24 MHz. Erste Testpartien sahen nicht schlecht aus, aber wie schon der große deutsche Philosoph Adi Preißler sagte: "Grau is alle Theorie – entscheidend is auf´m Platz" bzw. in unserem Fall "auf´m Brett".

Also los geht´s.

2. Liga / 1. Spieltag / Partie 1

Na dann wollen wir doch mal schauen, wie sich genannter Berlin 68000 24 MHz gegen den R30 Gideon aus der Affäre zieht.

Bis zum 8.Zug verläuft die Partie in den bekannten Bahnen der Theorie. Zug 9 und 10 sind typisch für die Spielweise á la Gideon. Er treibt, wie so oft seine Bauern voran, was ebenso verführt, wie falsch ist. Sinnvoller sind die Fortsetzungen 9.Lb3, um die Kontrolle über die wichtige Diagonale a2-g8 zu behalten oder 9.Sb3, um in das klassische Drachensystem über zu gehen.

So aber ist der Berlin nicht sonderlich beeindruckt. Die Verteidigung der schwarzen Festung gestaltet sich einfach, Weiß findet nicht einmal ansatzweise zu einer planvollen Idee, im Gegenteil, der Berlin erobert im 25.Zug einen Bauern, den er aber nicht verwerten kann. Gideon rettet sich mit einem Dauerschach in ein Remis. Zum Ende der Partie wurde ich den Gedanken nicht los, dass beide Seiten mit dieser Punkteteilung zufrieden waren.



[Event "2. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.1"]
[White "R30 Gideon, Tasc"]
[Black "Berlin 68000 24 MHz, Mephisto"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B35"]
[WhiteElo "2315"]
[BlackElo "2230"]
[PlyCount "77"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. Nc3 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Bc4 {*} Qa5
8. O-O O-O {*} 9. a3 d6 10. b4 Qc7 11. Ncb5 Qd7 12. f3 d5 13. exd5 Nxd5 14.
Bxd5 Qxd5 15. c4 Qd7 16. Nxc6 Qxc6 17. Rc1 a6 18. Na7 Qc7 19. Nxc8 Raxc8 20.
Qc2 Rfd8 21. Rcd1 e6 22. Rxd8+ Rxd8 23. Rd1 Rxd1+ 24. Qxd1 Be5 25. h4 Qxc4 26.
Qd8+ Kg7 27. h5 h6 28. hxg6 Qe2 29. Bf2 Qb2 30. g4 Kxg6 31. Qg8+ Bg7 32. Kg2
Qxa3 33. Bd4 f6 34. Qxe6 Qxb4 35. Qe4+ Kf7 36. Qd5+ Kg6 37. Qe4+ Kf7 38. Qd5+
Kg6 39. Qe4+ 1/2-1/2



2. Liga / 1. Spieltag / Partie 2

Der Aufstiegsfavorit Revelation Deep Sjeng begegnet in einer französischen Verteidigung dem Milano Pro 24 MHz. Und Deep Sjeng zeigt gleich in der ersten Partie, in welche Richtung es in dieser Saison gehen soll, nach vorne. Die Partie gestaltet sich kurzweilig, entgegengesetzte Rochaden und Angriff auf beiden Flügeln. Im 23.Zug begeht der MP einen entscheidenden Fehler und sperrt seine Dame in ein Verlies, aus dem es eigentlich kein Entkommen gibt. DS gewährt der Dame aber noch die Möglichkeit der letzte Gnade (25...h5!), da diese aber ungenutzt verstreicht, greift die weiße Streitmacht gnadenlos an und vernichtet den MP in nur 43 Zügen. Schöne Partie!



[Event "2. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.2"]
[White "Revelation Deep Sjeng 1.8, Phoenix Chess"]
[Black "Milano Pro 24 MHz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "C14"]
[WhiteElo "2314"]
[BlackElo "2196"]
[PlyCount "85"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e5 Nfd7 6. Bxe7 Qxe7 7. f4 O-O 8.
Nf3 c5 {*} 9. Qd2 {*} cxd4 10. Nxd4 Nc6 11. O-O-O Nxd4 12. Qxd4 b6 13. Bd3 Nc5
14. Kb1 Nxd3 15. Rxd3 Ba6 16. Rg3 Qc5 17. Qd1 Rac8 18. Qg4 g6 19. Rc1 Rc7 20.
Qg5 Rfc8 21. Rh3 Qf8 22. f5 Qg7 23. f6 Qh8 24. Rd1 Rc4 25. Rd2 R4c6 26. Qh6 Rc5
27. a3 R5c6 28. Rg3 b5 29. h4 b4 30. axb4 Rb6 31. Rd4 Bc4 32. Rdg4 Rcb8 33. h5
Rxb4 34. Kc1 Rxb2 35. hxg6 Rxc2+ 36. Kxc2 Bb3+ 37. Kd2 fxg6 38. Rxg6+ Kf7 39.
Qg7+ Qxg7 40. Rxg7+ Ke8 41. Rxh7 Kf8 42. Rh8+ Kf7 43. Rg7# 1-0



2. Liga / 1. Spieltag / Partie 3

Sparcy, die große Überraschung der 9. Online WM gegen den Lyon 68020 24 MHz. Der Sparc kann nahtlos an die Vorstellung der WM anknüpfen und seziert den Lyon nach allen Regeln der Kunst. Kristallklares Spiel mit einem Spritzer Gift, könnte man die Partie umschreiben. Die Umsetzung der Idee "f5", die Öffnung der f-Linie konnte gefallen. Mit der schönen Vorbereitung und dem Spritzer Gift (27.Lxf5!) sichert sich der Sparc seinen ersten Sieg. Hochverdient!



[Event "2. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.3"]
[White "Lyon 68020 24 MHz, Mephisto"]
[Black "Sparc, Saitek"]
[Result "0-1"]
[ECO "B09"]
[WhiteElo "2271"]
[BlackElo "2206"]
[PlyCount "108"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 c5 6. dxc5 Qa5 7. Bd3 Qxc5 8. Qe2
O-O 9. Be3 Qa5 10. O-O Bg4 11. h3 Bxf3 12. Qxf3 Nc6 13. a3 {*} Nd7 {*} 14. Nd1
Nc5 15. Qf2 Nxd3 16. cxd3 Qa6 17. d4 f5 18. e5 Nb4 19. Nc3 Nd3 20. Qc2 dxe5 21.
fxe5 f4 22. Qb3+ Kh8 23. Nb5 fxe3 24. Qxd3 Qb6 25. b4 Rxf1+ 26. Rxf1 Rd8 27.
Qe2 Bxe5 28. Qxe3 Bf6 29. Rxf6 exf6 30. Qe7 a6 31. Nc3 Qxd4+ 32. Kh1 f5 33. Ne2
Qd7 34. Qe5+ Kg8 35. Nf4 Qd1+ 36. Kh2 Qd6 37. Qe3 g5 38. Qe6+ Kh8 39. Qxd6 Rxd6
40. Ne2 Rd3 41. a4 Rb3 42. b5 axb5 43. axb5 Rxb5 44. Nd4 Rd5 45. Ne6 h6 46. Kg3
b5 47. Nc7 Rd3+ 48. Kf2 b4 49. Ke2 Rg3 50. Nd5 b3 51. Kd2 Rxg2+ 52. Kc1 g4 53.
hxg4 Rc2+ 54. Kb1 fxg4 0-1



2. Liga / 1. Spieltag / Partie 4

Wie ergeht es meinem zweiten Aufstiegsfavoriten, dem Montreux? Kann der Portorose 68020 24 MHz dem schwarzen Ritter etwas entgegensetzen? Nein! Ein schönes Beispiel, wie eine Eröffnung überhaupt nicht verstanden wird. In dieser Partie zeigt der Montreux, warum er für mich zu den Aufstiegsfavoriten zählt. Gleich der erste errechnete Zug von Schwarz (11...g6?) ist ein klarer Fehler. Die Aufstellung der schwarzen Streitmacht gleicht einem Trauerspiel, es scheint Ausgangssperre zu herrschen. Die Angriffsmaschinerie (12.Se5!) des Montreux kommt sofort ins Rollen. Die weißen Figuren spielen mit dem Gegner, Schwarz wartet geduldig auf seine Hinrichtung. Diese lässt auch nicht lange auf sich warten, 34 Züge und das Elend hat für Schwarz ein Ende.

Starke Vorstellung des Montreuxs, aber was war das denn bitte vom Porto? Nichts, gar nichts.



[Event "2. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.4"]
[White "Montreux, Mephisto"]
[Black "Portorose 68020 24 MHz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "C15"]
[WhiteElo "2265"]
[BlackElo "2219"]
[PlyCount "67"]

1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd3 c5 5. exd5 Qxd5 6. Bd2 Bxc3 7. Bxc3 cxd4 8.
Bxd4 Qxg2 9. Qf3 Qxf3 10. Nxf3 f6 {*} 11. Rg1 {*} g6 12. Ne5 Kf8 13. Nc4 Nc6
14. Be3 e5 15. Nd6 b6 16. Bc4 Nd8 17. Bd5 Rb8 18. Nxc8 Rxc8 19. O-O-O Ke7 20.
f4 Nc6 21. Kb1 Ke8 22. Be6 Rc7 23. Rgf1 e4 24. f5 Nce7 25. Bf4 Rc5 26. Rd7 Nxf5
27. Rfd1 Kf8 28. Rxa7 Nge7 29. b4 Re5 30. Bxe5 fxe5 31. Bxf5 gxf5 32. Rd8+ Kg7
33. Rxe7+ Kf6 34. Rxh8 1-0



2. Liga / 1. Spieltag / Partie 5

Zwei fehlen noch, Magellan 32 MHz und der Risc 2500. Was für eine Partie vom Risc 2500. Der Maggi ist nach nur 21 Zügen so etwas von mausetot, das ich die Partie schon abbrechen wollte.



21...Dc4! und Schwarz gewinnt leicht, s.h. Varianten in der Partienotation.

Der Risc will keine Geschenke und zieht den Pilgerpfad vor. Er quält sich in ein gewonnenes Endspiel, um den Gewinn abermals wegzuwerfen.



Für einen Menschen ist der Gewinnweg, vielleicht leichter zu erkennen. Der Risc stimmt hingegen den alten Lindenberg Song "Hinter dem Horizont geht´s weiter..." an und führt das Endspielspiel zielsicher zu einem Remis.

Na, da haben wir aber nochmal Schwein gehabt, dachte der Maggi wohl nach dieser desolaten Vorstellung.



[Event "2. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.5"]
[White "Magellan 32 MHz, Mephisto"]
[Black "Risc 2500, Saitek"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B10"]
[WhiteElo "2250"]
[BlackElo "2241"]
[PlyCount "121"]

1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Nf6 5. d4 Nxd5 6. Nf3 {*} Nc6 {*} 7. Bb5
Qa5+ 8. Nc3 Nxc3 9. Bxc6+ bxc6 10. Qd2 e6 11. bxc3 Ba6 12. Qc2 Bd6 13. Rb1 O-O
14. Rb2 Rfe8 15. Ng5 f5 16. Be3 c5 17. dxc5 Bxc5 18. Bxc5 Qxc5 19. Nf3 Red8 20.
Qc1 Rac8 21. Rb3 e5 (21... Qc4 22. Qc2 Qg4 23. Ra3 Bd3 24. Qb3 (24. Qd2 Qxg2
25. Rg1 Qxf3) 24... Qe4+ 25. Kd2 Bc4+) 22. Nd2 Bd3 23. g3 e4 24. Nf1 Bc4 25.
Rb2 Qa5 26. Nd2 Bd5 27. O-O Rxc3 28. Qb1 Qa6 29. Rd1 Qf6 30. Nf1 Rd3 31. Rxd3
exd3 32. Rb8 Bf7 33. Ne3 g6 34. Kf1 Qd6 35. Rxd8+ Qxd8 36. a3 Qd4 37. Qb4 Qa1+
38. Kg2 Qe5 39. h4 Qe4+ 40. Qxe4 fxe4 41. f3 Bb3 42. Kf2 d2 43. Ke2 d1=Q+ 44.
Nxd1 exf3+ 45. Ke1 g5 (45... Bxd1 46. Kxd1 h6 47. Ke1 g5 48. hxg5 hxg5 49. g4
Kf7 50. Kf2 Ke6 51. Kxf3 Kd5 52. Ke3 Ke5 53. Kf3 Kd4 54. a4 a5 55. Ke2 Ke4 56.
Kf2 Kf4) 46. hxg5 Bd5 47. Ne3 Ba8 48. Nf5 Kf7 49. Nh4 Ke6 50. Kf2 a5 51. Ke3
Ke5 52. Nxf3+ Bxf3 53. Kxf3 Kf5 54. g4+ Kxg5 55. Kg3 a4 56. Kf3 Kh4 57. Kf4 Kh3
58. Kf3 h6 59. Kf4 Kg2 60. g5 hxg5+ 61. Kxg5 1/2-1/2



1. Spieltag / Tabelle

Schachcomputer.info League
2. Liga - 2013
Elo-Durchschnitt: 2250

PPlayerRtngScoreRSMBRMRPMLPerf Chg
1:Revelation Deep Sjeng 1.823141.0 / 1X.......1.3195 +3
2:Sparc, Saitek22061.0 / 1.X.......13270 +6
3:Montreux, Mephisto22651.0 / 1..X....1..3218 +4
4:Berlin 68000 24 MHz, Mephisto22300.5 / 1...X=.....2315 +1
5:R30 Gideon, Tasc23150.5 / 1...=X.....2230 -1
6:Magellan 32 MHz, Mephisto22500.5 / 1.....X=...2241 +0
7:Risc 2500, Saitek22410.5 / 1.....=X...2250 +0
8:Portorose 68020 24 MHz, Mephisto22190.0 / 1..0....X..1266 -4
9:Milano Pro 24 MHz, Mephisto21960.0 / 10.......X.1315 -3
10:Lyon 68020 24 MHz, Mephisto22710.0 / 1.0.......X1207 -6

5 games: +2 =2 -1


Der 1.Spieltag in der 2.Liga konnte gefallen. Überraschungen, unterhaltsame Partien, so kann es gerne weitergehen.

In den kommenden Tagen folgt der erste Spieltag aus Liga 3.

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (27.06.2015 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
achimp (11.08.2013), Novize (11.08.2013), Robert (12.08.2013), Supergrobi (12.08.2013), Thomas J (11.08.2013), Tom_Bot (29.08.2013)