Thema: Turnier: Schachcomputer.info League
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 09.08.2013, 22:11
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.654
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.057 Danke für 1.522 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6654
AW: Schachcomputer.info League

Hallo,

ok, starten wir mit der League:

Die 1. Liga spielt an 9 Spieltagen den Meister (Platz 1) der "Schachcomputer.info League" aus. Die Plätze 9 und 10 steigen in die 2. Liga ab.

Für einen Partiesieg erhält ein Gerät 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte. Da es sich um ein Rundenturnier handelt, kommt die Sonneborn-Berger Feinwertung zum Tragen. Sollte sich nach Abschluss aller Partien ein Gleichstand in der Feinwertung zeigen, greift als 2. Wertung die Auszählung der Gewinnpartien der betroffenen Geräte. Bei erneutem Gleichstand erfolgen 2 Entscheidungspartien.


Die Teilnehmer:


1. L I G A
Nr.GerätEloLigaRunden
1Tasc R30 V2.2237619
2Resurrection Ruffian237519
3Tasc R30 V2.5236719
4Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1235419
5Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0234819
6Mephisto Genius 68030234719
7Mephisto London 68030234419
8TM Vancouver 68030 36 MHz234119
9Fidelity Elite 68060 V11233119
10Mephisto Atlanta 36 MHz231519


Wer ist nun der große Favorit in Liga 1, das "Bayern München" der Schachcomputer? Schaut man sich die Elo Zahlen an, muss man zu dem Schluss kommen, DEN großen Favoriten gibt es nicht.

Persönlich würde ich den Tasc R30 V2.2 aufgrund seiner taktischen Schlagkraft und Ruffian, welcher sich in allen Partiephasen gut aufstellt, zu den Favoriten zählen. Zu welchen Leistungen Gideon 3.1 fähig ist, zeigte nicht zuletzt das Revelation Turnier.

Als Abstiegskandidaten Nummer 1 fällt mir der Atlanta 36 MHz ins Auge. Zu schlecht ist sein Auftreten im Endspiel, was gerade in der 1.Liga gnadenlos ausgenutzt werden wird. Absteiger Nummer 2? Ich tippe auf den Vancouver, da sich seine Spielanlage einfach zu zahm gestaltet, um in diesem Löwenkäfig bestehen zu können.

Wie heißt es doch so schön im Norden: Allens hett siene Wetenschap, see de Deern un pust dat Licht mit'n Mors ut. Also los geht´s.

1. Liga / 1. Spieltag / Partie 1

Und gleich in der ersten Partie bekommt das Geschriebene ein Ausrufezeichen. Der Atlanta begeht einen dummen Fehler im Mittelspiel (23...Le4?), welcher konsequent bestraft wird. So wird es schwer die Klasse zu halten.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.1"]
[White "R30 V2.5, Tasc"]
[Black "Atlanta 36 MHz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "B31"]
[WhiteElo "2367"]
[BlackElo "2315"]
[PlyCount "136"]

1. Nf3 c5 2. e4 Nc6 3. Bb5 g6 4. O-O Bg7 5. c3 Qb6 6. Na3 Nf6 7. e5 Nd5 8. Bc4
Nc7 9. d4 {*} cxd4 10. cxd4 O-O 11. Bb3 Na5 12. Ba4 d5 13. Bg5 f6 14. Be3 Bg4
15. Rc1 Qxb2 16. Qd3 Rac8 17. Rb1 Bf5 18. Rxb2 Bxd3 19. Rc1 fxe5 20. Bd7 exd4
21. Bxd4 e6 22. Bxg7 Kxg7 23. Ne5 Be4 24. f3 Bf5 25. g4 Kf6 26. gxf5 Kxe5 27.
fxe6 Kf6 28. Rbc2 Nc6 29. Bxc6 Rcd8 30. Bxb7 Nxe6 31. Rc6 Rb8 32. Bc8 Re8 33.
Bd7 Re7 34. Rd6 Rb6 35. Bc6 Kf7 36. Nb5 Nf4 37. Bxd5+ Nxd5 38. Rxd5 a6 39. Nd6+
Ke6 40. Nc4 Rc7 41. Rd4 Kf6 42. Rcd1 Re6 43. Kf2 Rce7 44. R1d2 h6 45. Nd6 Re5
46. Ne4+ Kf7 47. Rd6 R7e6 48. Rd8 Re7 49. Rh8 Kg7 50. Rdd8 R5e6 51. Rdg8+ Kf7
52. Rf8+ Kg7 53. h4 Rb6 54. Ke3 Rb1 55. Rfg8+ Kf7 56. Kf4 Rb6 57. Rh7+ Kxg8 58.
Rxe7 Kf8 59. Ra7 Kg8 60. Ke5 Rb5+ 61. Ke6 Rb6+ 62. Kd7 Kf8 63. a4 Rb3 64. Rxa6
Kg7 65. Rf6 Rb7+ 66. Kc6 Ra7 67. Kb5 Rb7+ 68. Ka6 Rb4 1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 2

Die V11 trifft gleich in Runde 1 auf einen "Angstgegner, den R30 V2.2. Konzentriert verteidigt sich die V11 gegen einen wild anstürmenden Tasc. Aber die V11 kann nicht aus ihrer Haut, anstatt die Stellung weiter geschlossen zu halten, öffnet sie diese ohne Not. Der R30 V2.2 lässt sich nicht lange bitten...



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.2"]
[White "R30 V2.2, Tasc"]
[Black "Elite 68060 V11, Fidelity"]
[Result "1-0"]
[ECO "C54"]
[WhiteElo "2376"]
[BlackElo "2331"]
[PlyCount "95"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 Bc5 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 {*} 8. O-O
O-O 9. Na3 {*} Bg4 10. a5 Ba7 11. Bg5 h6 12. Bh4 Qe7 13. Qe2 Nd8 14. Bd5 c6 15.
Bb3 Ne6 16. Bxe6 Qxe6 17. h3 Bh5 18. Rfe1 Nd7 19. g4 Bg6 20. Bg3 f6 21. Nh4 Bf7
22. Nf5 d5 23. c4 Kh7 24. c5 Bb8 25. Nc2 g6 26. exd5 Qxd5 27. Qd2 g5 28. Nce3
Qe6 29. d4 e4 30. Bxb8 Raxb8 31. Nd6 Qb3 32. Nxe4 Bg6 33. Nd6 Rfd8 34. Nef5
Qxh3 35. Re7+ Kh8 36. Qe2 h5 37. Nh6 Rf8 38. Rxd7 hxg4 39. Ndf7+ Bxf7 40. Nxf7+
Rxf7 41. Rxf7 g3 42. f3 Qh4 43. Re1 Qxd4+ 44. Kg2 Kg8 45. Rc7 Qf2+ 46. Qxf2
gxf2 47. Kxf2 f5 48. Ree7 1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 3

Ruffian, für viele wohl der große Favorit auf den Titel. Wie verläuft der Start in die neue Liga? Ordentlich. Ruffian erobert im Mittelspiel einen Bauer, welcher in einem Turmendspiel sehr gut verwertet wird.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.3"]
[White "Resurrection Ruffian"]
[Black "TM Vancouver 68030 36 MHz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "B17"]
[WhiteElo "2375"]
[BlackElo "2341"]
[PlyCount "129"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Bc4 {*}
e6 8. O-O Be7 {*} 9. Bd2 O-O 10. Qe2 c5 11. dxc5 Bxc5 12. Rad1 Qe7 13. Bg5 h6
14. Bh4 Rd8 15. Rxd8+ Qxd8 16. Rd1 Qc7 17. Bxf6 gxf6 18. c3 b6 19. Qe4 Bb7 20.
Qg4+ Kf8 21. Rd3 Rc8 22. Bb5 Bd5 23. Qh4 Kg7 24. Nd4 Bxd4 25. Rg3+ Kf8 26. Qxd4
Qe5 27. Qd2 h5 28. Ba6 Rc5 29. Qh6+ Ke7 30. Rg8 Qe1+ 31. Bf1 e5 32. Qf8+ Ke6
33. Qe8+ Kf5 34. Qd7+ Be6 35. Qd3+ e4 36. Qh3+ Ke5 37. Qg3+ Kf5 38. Qh4 Bc4 39.
Qh3+ Ke5 40. Re8+ Kd6 41. Rd8+ Ke5 42. Qxh5+ Ke6 43. Qd1 Qxd1 44. Rxd1 Bxf1 45.
Kxf1 Rb5 46. b3 Rh5 47. h3 f5 48. Rd4 Rh7 49. Ke2 f6 50. c4 Rh4 51. a4 Rh8 52.
Ke3 Rg8 53. g3 Rh8 54. h4 Rg8 55. Rd5 Rg4 56. a5 f4+ 57. gxf4 Rxh4 58. Kxe4 Rh3
59. f3 Rh1 60. f5+ Ke7 61. axb6 axb6 62. Rb5 Re1+ 63. Kf4 Kd6 64. Rxb6+ Kc5 65.
Rxf6 1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 4

Der amtierende Schachcomputer.info Weltmeister, Gideon 3.1 gibt sich die Ehre. "Prinz Valium" alias London 68030 steht auf der Speisekarte.

Sehr lange bleibt der London im Buch der Eröffnungen und zur großen Verwunderung ist es der Ex-Weltmeister, der sich um Aktivität bemüht. Gideon sieht sich das Treiben gelangweilt an und überschreitet bis zum 40.Zug (!) nicht einmal die 4.Reihe. Aber der London wird übermütig, führt einen Springer in das feindliche Lager und möchte als Zugabe auch einen Bauern gewinnen. Zu viel des Guten, diesen Übermut bestraft Gideon umgehend. Schade, da war mehr drin für den London.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.4"]
[White "CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc"]
[Black "London 68030, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2354"]
[BlackElo "2344"]
[PlyCount "127"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. d3 Be7 {*}
8. a3 O-O 9. O-O Be6 10. b4 a5 11. b5 Nd4 12. Nd2 c6 13. bxc6 Nxc6 14. Bb2 a4
15. Rc1 Ra5 {*} 16. Ncb1 Rb5 17. Ba1 Qd7 18. Nc3 Ra5 19. Rb1 Ra6 20. Bb2 Bh3
21. Rc1 Bxg2 22. Kxg2 Ra5 23. Nf3 Rd8 24. Rc2 Nd4 25. Nxd4 exd4 26. Ne4 Rh5 27.
h4 Qd5 28. Kg1 f5 29. Nd2 f4 30. Nf3 fxg3 31. fxg3 Qe6 32. Kg2 Qg4 33. Kh2 Kh8
34. Qe1 Bd6 35. Kg2 Nd5 36. Bxd4 Nf4+ 37. Kg1 Re8 38. e4 Nxd3 39. Qc3 Qxe4 40.
Ng5 Rxg5 41. hxg5 Bxg3 42. Bxg7+ Kg8 43. Qd4 Bf4 44. Qxe4 Rxe4 45. Bh6 Re8 46.
Rc3 Be3+ 47. Kg2 Nf4+ 48. Kh1 Bd4 49. Rc7 Ng6 50. Rxb7 Bc5 51. Rff7 Re1+ 52.
Kg2 Re7 53. Rg7+ Rxg7 54. Rxg7+ Kh8 55. Rc7 Bf8 56. Rc4 Kg8 57. Bxf8 Nxf8 58.
Rxa4 Nd7 59. Rb4 Nc5 60. a4 Nd3 61. Rb5 Nf4+ 62. Kf2 Nd3+ 63. Ke3 Ne1 64. a5
1-0



1. Liga / 1. Spieltag / Partie 5

Lange Zeit sieht es nach einem Auftaktsieg für Gideon 3.0 aus. 47 Züge, Genius wirkt angeschlagen, ein starker Freibauer sorgt für Kopfschmerzen. Aber der Genius ist bekanntlich ein zähes Vieh. Gideon fehlt es an Ideen, er versucht es mit einem Abtausch, ein Fehler aufgrund der verbleibenden ungleichfarbigen Läufer. Mit Glück und Können verdient sich die Lang Kreatur das Remis nach 80 Zügen.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "1.5"]
[White "CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc"]
[Black "Genius 68030, Mephisto"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C89"]
[WhiteElo "2348"]
[BlackElo "2347"]
[PlyCount "160"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3
d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nxe5 11. Rxe5 c6 12. d4 Bd6 13. Re1 Qh4 14. g3 Qh3 15.
Be3 Bg4 16. Qd3 Rae8 17. Nd2 Re6 18. Bxd5 cxd5 19. a4 bxa4 {*} 20. c4 {*} Bf5
21. Qc3 dxc4 22. Rxa4 Rg6 23. Qxc4 Re8 24. Qf1 Qxf1+ 25. Nxf1 Bd3 26. Nd2 Rc8
27. b3 Bf8 28. d5 Bb5 29. Rd4 Rc2 30. Nc4 Bb4 31. Rc1 Rxc1+ 32. Bxc1 Bc5 33.
Rd1 Bd6 34. Kg2 h5 35. Be3 Bd7 36. Rd4 Bf5 37. Rh4 Bc2 38. Nd2 Be5 39. Bc5 Rh6
40. Ra4 Rg6 41. Ra2 Bd3 42. Nc4 Bf4 43. Kf3 Bg5 44. h4 Bd8 45. Ne5 Rf6+ 46. Ke3
Bb5 47. Rc2 Bc7 48. f4 Bxe5 49. fxe5 Rf1 50. Rd2 Bd7 51. Ra2 Bb5 52. Ke4 Rb1
53. b4 Re1+ 54. Be3 Rb1 55. Bd2 Rb3 56. Be1 Kf8 57. Rg2 Rb1 58. Bd2 Rb3 59. g4
hxg4 60. Rxg4 Bd3+ 61. Kf4 Be2 62. Rg3 Rxg3 63. Kxg3 Bc4 64. d6 Ke8 65. Kf4 Kd7
66. Ke4 Kc6 67. h5 Bd5+ 68. Kd4 Be6 69. Bg5 Bg4 70. h6 gxh6 71. Bxh6 Be6 72.
Bg5 Bf5 73. Bh4 Bg6 74. Be7 Bb1 75. Bd8 Bc2 76. Bf6 Bh7 77. Kc4 Bf5 78. Bh4 Bg4
79. Kd4 Be6 80. Bg3 Bh3 1/2-1/2



1. Spieltag / Tabelle

Schachcomputer.info League
1. Liga - 2013
Elo-Durchschnitt: 2349 (Kategorie 4)

PPlayerRtngScoreSBRRRCCGELATPerf Chg
1:R30 V2.5, Tasc23671.0 / 10.00X.......1.3314 +4
2:R30 V2.2, Tasc23761.0 / 10.00.X....1...3330 +4
3:Resurrection Ruffian23751.0 / 10.00..X......13340 +5
4:CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc23541.0 / 10.00...X...1..3343 +5
5:CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc23480.5 / 10.25....X=....2347 +0
6:Genius 68030, Mephisto23470.5 / 10.25....=X....2348 +0
7:Elite 68060 V11, Fidelity23310.0 / 10.00.0....X...1377 -4
8:London 68030, Mephisto23440.0 / 10.00...0...X..1355 -5
9:Atlanta 36 MHz, Mephisto23150.0 / 10.000.......X.1368 -4
10:TM Vancouver 68030 36 MHz23410.0 / 10.00..0......X1376 -5

5 games: +4 =1 -0


Ein recht unspektakulärer Auftakt. Die Favoriten setzen sich erwartungsgemäß relativ humorlos durch.

Am Sonntag folgt Spieltag 1 aus der 2. Liga. Mit dabei der neue Berlin 68000 24 MHz, welcher auch gleich für eine Überraschung sorgen konnte.

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (27.06.2015 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
achimp (11.08.2013), Hartmut (11.08.2013), Jo (11.08.2013), Novize (10.08.2013), Paisano (13.08.2013), Supergrobi (12.08.2013), Thomas J (11.08.2013), Tom_Bot (29.08.2013), Wolfgang2 (12.08.2013)