Thema: Hilfe: HGN 5030
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.08.2013, 20:36
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: HGN 5030

Hallo Alex,

ich würde mich mit dem 5030 nicht verrückt machen (das ist was für Sammler, die es authentisch wollen) und gleich ein modernes Schaltnetzteil kaufen. Die liefern häufig 1A Stromstärke und können auf verschiedene Spannungen eingestellt werden (meist 5V, 6V, 7,5V, 9V, 12V). Außerdem sind sie kleiner und vieeeel leichter als die alten Trafos von Mephisto.

Du hast recht, es gibt eine Version beim HGN 5004 mit 600mA, die läuft aber auch. Wenn er zu warm wird, macht man halt Pause.

Ungeregelt heißen die Dinger, die relativ schwer sind und inwendig einen Trafo haben, weil sie irgendeine Spannung liefern, die nur entfernt an die Spannung erinnert, die auf der Plakette steht. So ein HGN XXX mit nominal 8 oder 9V liefert häufig 14V, was für den Wandler unter Umständen ein Hitzeproblem werden kann. Dass es meistens kein Problem gibt, liegt daran, dass die meisten Schachcomputer nicht so viel Strom brauchen.

Ein mögliches Schaltnetzteil wäre z.B. folgendes: 1A Universal Netzteil 3 / 4,5 / 5 / 6 / 7,5 / 9 und 12V AC/DC 1000mA, 9 Stecker! | eBay, wobei ich dieses nicht selbst kenne, nur als erstes gefunden habe und als Muster vorstelle und keine Empfehlung für dieses eine konkret abgeben kann. Außerdem habe ich das so ähnlich auch schon preiswerter gesehen, 7,90 € und sogar 5,90 € beim Discounter um die Ecke. Schau halt mal, wo du ähnliches findest. Die Dinger liefern dank Elektronik exakt das, was man einstellt, für den Mephisto-Adapter sind 7,5V perfekt.

Grüße
Walter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
alexhr (01.08.2013)