
Zitat von
Viceroy
Ich gehöre zu denjenigen, die es bedauern, dass sich in puncto Brettcomputer nichts mehr tut. Wenn man sich die Preise für gebrauchte Geräte ansieht, dann scheint mir durchaus Potential vorhanden zu sein.
Mein Vorschlag wäre eine Neuauflage des Mephisto Milano. Natürlich denke ich dabei nicht an Millenium, sondern an Saitek, denn die sollten die Rechte für dieses Gerät besitzen....
Der Milano hat ein Programm von Ed Schröder, im Gegensatz zu den ganzen "Morsch"-Rechnern von Saitek.

Zitat von
Viceroy
Der Milano ist mit seinen 2000+ Elo spielstark genug für 99.9% der an Brettcomputer Interessierten.
Das glaube ich nicht. Aber es ist auch eine Frage wie man " spielstark genug" definiert. Ich jedenfalls gehe davon aus, dass jeder Schachspieler, ob Vereinsspieler oder nicht, der sich ein bischen bemüht, mit der Zeit Strategien finden wird, wie man der Kiste zumindest gelegentlich mal ein Remis abknöpft.

Zitat von
Viceroy
Er hat viele Einstellungsmöglichkeiten, unter anderem eine sehr gut gelungene Eloabstufung. Sein größter Vorteil ist aber - er hat keine Bugs!
Das mit dem H8-Bug ist ärgerlich, aber meines Erachtens primär in Computer-Computer-Partien störend. Bei meinem Centurion erlebte ich diesen Fehler bisher nur im Turmendspiel. Und da gab es eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder der Rechner hätte das Spiel sowieso verloren, oder ich habe den Punkt geschenkt bekommen. Das weiß ich dann auch.
Schlimmer finde ich, und darüber wird leider so gut wie nie gesprochen, wenn Computer Dinge nicht können, die groß angepriesen wurden. Beispiel: Novag (u.B. Super Forte) kann mit K:KSL in Sekundenschnelle gewinnen - wenn man sich "normal" verteidigt. Über K:KLL redet natürlich keiner, kann der Rechner.... Ja wenn da nicht einige "Remislöcher" wären.
WM 1984 Glasgow
Ich kann mich noch gut an die 1984-er WM in Glasgow erinnern. Fidelity spielte mit KLS:K gegen einen Konkurrenten nur Remis. Es wurde beteuert, dass man einen Gewinnalgorithmus fertig hätte, nur nicht mehr implementieren konnte.
Und was stellte ich letzte Woche bei meinem "Excellence" fest. Er kann's nicht, hält den Gegner in der "falschen" Ecke fest.
Gruß
Wolfgang