
Zitat von
MaximinusThrax
Kann ich so nicht bestätigen, aber vielleicht verträgst Du bei deiner Körpergröße einfach nur mehr...

Das wird es wohl sein.

Zitat von
MaximinusThrax
Aber ansonsten hast Du schon recht das es das Roma-Programm lieber ruhig angehen lässt. Positionell spielt er allerdings schon mit latentem Druck und auch gewiss nicht langweilig. Schwach finde ich den Roma 16 Bit ganz sicher nicht wenn man von Schnellpartien einmal absieht!
Nein "schwach" ist der Roma freilich nicht. Und ob Schnellpartien oder längere Bedenkzeiten:
Ich bin der Ansicht, das spielt bei der Beurteilung de Spielstärke gar keine so große Rolle.
Denn das Programm kann nicht aus seiner Haut, sprich Bewertungsfunktionen. Ein Roma verliert immer wieder mal wegen der Folgen einer zu passiven Aufstellung. Genauso wie ein Super Expert C wegen vernachlässigter Königssicherheit im Mittelspiel Federn lässt, oder ein Magellan weil er gelegentlich einen Turm für Leichtfigur + Bauer gibt.
Andere Programme (Super Forte A) treiben gerne mal isolierte Bauern ohne Unterstütung voran, die dann bequem "abgegriffen" werden können.

Zitat von
MaximinusThrax
Diese letzten Plätze kamen aber auch nur wegen des Exorbitant hohen Preises dieser Geräte zustande und nicht etwa wegen der fehlenden Spielstärke!
Das meine ich ja. Die exorbitant hohen Preise. Ich kann aus heutiger Sicht, die damalige Enttäuschung vieler CSS-Leser über Dallas, Roma, Almeria nach vollziehen. Wobei andererseits natürlich auch damals im Prinzip jeder die Möglichkeit hatte, so ein Gerät vorher ein wenig zu testen.

Zitat von
Theo
Es gibt übrigens einen Preis-Leistungs-Knaller mit Roma-Programm, nennt sich "Mephisto Montreal".
Ich finde, die Montreal-Preise knallen aber auch ziemlich gen Norden. 350 Euro aufwärts war mir dann doch zu viel für so ein kleines Holzgerät.