Bei den Partien in Klingenberg wurde ein Bug beim Fidelity Playmatic S entdeckt, der dann wohl auch beim Sensory 9 vorhanden sein müsste. Der König des Playmatic war vor der Rochade nach f1 gegangen und anschließend zurück nach e1. Aus dieser Stellung wollte er dann rochieren. Die Stellung wurde durch Nachspielen erneut hergestellt, der Level verändert, aber er blieb bei 0-0. Also liegt ein Bug vor. Hier ist die Partie:
[Event "9. Oldieturnier Klingenberg 2013"]
[Site "Klingenberg"]
[Date "2013.04.13"]
[Round "5"]
[White "Playmatic S"]
[Black "Rebell 5.0"]
[Result "0-1"]
[ECO "A22"]
[Annotator ",Walter"]
[PlyCount "32"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Be6 6. Qa4+ c6 7. Nf3
Bd6 8. Ne4 b5 9. Nxd6+ Qxd6 10. Qe4 Nd7 11. d4 f5 12. Qh4 Qb4+ 13. Kf1 e4 14.
Ng5 Bg8 15. Qh3 Qxd4 16. Ke1 Nb4 {Playmatic will in dieser Stellung nun 0-0 durchführen,obwohl der
König schon gezogen hat und lässt sich davon nicht abbringen - offenbar ein
Programmfehler. Die Turnierleitung entscheidet, dass ein neues Spiel zwischen den Kontrahenten anzusetzen ist. Fairerweise muss gesagt werden, dass Rebell deutlich besser stand und dann auch die Folgepartie gewann.} 0-1