Thema: Turnier: Schachcomputerturnier II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.03.2013, 14:24
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.048
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 1.282 Danke für 819 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3048
AW: Schachcomputerturnier II

Hallo,

so, weiter zum Tagesgeschäft...


 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Als nächster Gegner für den MM VI steht der Scorpio 68000 auf dem Plan, der es dem MM VI bestimmt nicht so leicht machen wird, wie seine beiden Stallgefährten...

dachte ich mir so (bei meiner verblassenden Jugend ) aber der MM VI war anderer Ansicht als sein Bediener!

Mephisto MM VI - Novag Scorpio 68000 1,5:0,5

Partie 1: Scorpio 68000 - MM VI (Angenommenes Damengambit, 7/6 Züge aus den Bibliotheken der Computer)

Der Scorpio erreicht sehr bald nach verlassen der Eröffnungsbibliothek einen optisch deutlich überlegene Stellung und macht permanent Druck.
Der MM VI kann aber seine Stellung irgendwie zusammenhalten und nach einer beidseitig großen Abtauschaktion ist der Vorteil des Scorpio auch dahin. Am Brett verbleiben auf beiden Seiten nur die Damen und jeweils 3 Bauern, wovon der MM VI einen vorgerückten Freibauern auf der a-Linie verfügt. Daher nutzt der Scorpio einzig richtig die Möglichkeit zum Dauerschach. 0,5:0,5 im 45. Zug (dreimalige Stellungswiederholung)


Partie 2: MM VI - Scorpio 68000 (Phillidor-Verteidigung mit Übergang zu Pirc, 4/5 Züge aus der Eröffnungsbibliothek)

Diesmal ist es der MM VI der mit Weiß deutlich besser aus der Eröffnung kommt und über deutliche Raumüberlegenheit verfügt, während der Scorpio sehr passiv und beengt dasteht. In dieser nicht gerade beneidenswerten Lage fällt dem Scorpio auch nichts mehr gescheites ein und er zieht mit seinen Figuren eine ganze Weile nur sinnlos hin und her. So etwa ab dem 30. Zug versucht der Scorpio sich noch mit Taktischen "Taschenspielertricks" aus seiner misslichen Lage zu befreien und noch im Trüben zu fischen. Dabei ramponiert er allerdings seine eigene Königstellung was ihm zum Verhängnis wird: der MM VI bestraft solche taktischen Halbwahrheiten sofort und bläst zum Königsangriff was ihm einen Leichtfigurengewinn einbringt und wenig später auch den vollen Punkt!
1:0 im 50. Zug


Ja der frisch und munter aufspielende MM VI hat nun 6,5 aus 8.

Die beiden letzten Gegner des MM VI werden der Saitek D++ und "Altmeister" Amsterdam sein. Ich bin schon auf die weitere Ausbeute des MM VI gespannt. Einen Traumstart hat er allemal hingelegt


Frohe Ostern uns allen!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (31.03.2013)