
Zitat von
Mephisto_Risc
Hallo Udo !
Ja, das finde ich auch sagenhaft, Du hattest recht, man soll den Tag nicht
vor dem Abend loben, eine unglaubliche Wende !!!
Schönen Gruß
Christian
Ich habe einmal den MMVI sowie den Mephisto III Brikett 6,1 Mhz mit Turnierstufe auf die Stellung angesetzt. Der MMVI verliert mit Schwarz nach anfänglich ganz gutem Spiel durch einen groben Fehlzug im 81. Zug .
81... Dc5??
Als Gegner diente Fritz 8 mit 30sek/Zug ohne Permanent Brain.
Der Mephisto III ging noch schneller unter. Mit ihm sowie dem MMVI will ich die Stellung testweise auf Stufe 7 bzw. 10min/Zug nachspielen, die Partien füge ich nachträglich ein.
Dieses spannende Endspiel zwischen Risc 2 und Pewatronic ist ein gutes Beispiel, das man erstens eine Partie nie zu früh abbrechen sollte, und das zweitens vor allen auf kleineren Spielstufen auch recht starke Compis Fehler machen, welche die Partie noch drehen können. Ich vermute, das Schwarz nur bei sehr gutem Gegenspiel Remis halten kann.
Endspielstellung Risc-Pewatronic
(Fritz 8 gegen Mephisto III 6,1 Mhz)
[Event "30"/1"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.14"]
[Round "?"]
[White "Fritz 8, 30sek./nr"]
[Black "MM III 6,1 Mhz, " ]
[Result "1-0"]
[SetUp "1"]
[FEN "R1r1k3/3q3p/5Qn1/4p3/2p4P/P4PR1/8/7K w - - 0 66"]
[PlyCount "15"]
66. Rxg6 {0} hxg6 {0} 67. Qxg6+ {18} Ke7 {229} 68. Qg7+ {62} Kd6 {307} 69. Qh6+
{32} Kd5 $4 {92} 70. Ra5+ {9} Rc5 {21} 71. Qd2+ {6} Ke6 {14} 72. Qxd7+ {20}
Kxd7 {79} 73. Rxc5 {7} 1-0
Endspielstellung Risc-Pewatronic
(Fritz 8 gegen Mephisto III 6,1 Mhz Stufe 7/ ~10min/Zug)
Auch auf der hohen Stufe schafft es der IIIèr nicht, mit Schwarz Remis zu halten. Er wehrte sich zwar länger als auf der Turnierstufe, machte dann aber nach einer Bedenkzeit von 25 Minuten! den vollkommen unverständlichen Zug
88...Dg6?? mit sofortigem Verlust der Dame. Verloren war die Partie aber schon vorher.
[Event "30"/1"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.14"]
[Round "?"]
[White "Fritz 8, 30sek./nr"]
[Black "MM III 6,1 Mhz, "]
[Result "1-0"]
[SetUp "1"]
[FEN "R1r1k3/3q3p/5Qn1/4p3/2p4P/P4PR1/8/7K w - - 0 66"]
[PlyCount "50"]
66. Rxg6 {0} hxg6 {0} 67. Qxg6+ {18} Ke7 {229} 68. Qg7+ {62} Kd6 {307} 69. Qh6+
{32} Ke7 {0} 70. Ra7 {40} Rc7 {371} 71. Qg7+ {22} Kd6 {0} 72. Qf6+ {36} Kd5 {
250} 73. Ra5+ {34} Rc5 {124} 74. Rxc5+ {36} Kxc5 {145} 75. Qxe5+ {28} Qd5 {1635
} 76. Qe3+ {32} Qd4 {873} 77. Qe7+ {30} Kb5 {844} 78. Qb4+ {48} Kc6 {542} 79.
h5 {45} Qd5 {243} 80. Kg2 {35} Qg5+ {611} 81. Kf1 {30} Qf4 {885} 82. Qc3 {21}
Kd5 {1011} 83. a4 {92} Qh2 {1763} 84. Ke1 {34} Qg1+ {346} 85. Kd2 {42} Qa7 {391
} 86. h6 {40} Qf2+ {891} 87. Kd1 {9} Qg1+ {0} 88. Qe1 {8} Qg6 $5 {
Nach gut 25 MInuten Rechenzeit gespielt! 21} 89. Qe4+ {6} Qxe4 {54} 90. fxe4+ {
5} Kxe4 {65} 1-0
Endspielstellung Risc-Pewatronic
(Fritz 8 gegen MMVI)
[Event "30"/1"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.14"]
[Round "?"]
[White "Fritz 8"]
[Black "MMVI , " ]
[Result "1-0"]
[SetUp "1"]
[FEN "R1r1k3/3q3p/5Qn1/4p3/2p4P/P4PR1/8/7K w - - 0 66"]
[PlyCount "50"]
66. Rxg6 {0} hxg6 {0} 67. Qxg6+ {18} Ke7 {144} 68. Qg7+ {60} Kd6 {41} 69. Qh6+
{33} Ke7 {131} 70. Ra7 {28} Rc7 {396} 71. Qg7+ {68} Kd6 {124} 72. Qf6+ {26} Kd5
{99} 73. Ra5+ {32} Rc5 {1330} 74. Rxc5+ {42} Kxc5 {772} 75. Qxe5+ {32} Kc6 {449
} 76. Qe4+ {19} Kb5 {128} 77. h5 {33} Qh3+ {173} 78. Kg1 {4} Qxh5 {269} 79.
Qb7+ {16} Kc5 {210} 80. Qb4+ {21} Kc6 {0} 81. Qxc4+ {31} Qc5+ $4 {98} 82. Qxc5+
{9} Kxc5 {0} 83. Kf2 {8} Kd5 {0} 84. Ke3 {8} Kc4 {215} 85. Ke4 {26} Kb5 {123}
86. f4 {11} Kc6 {177} 87. Ke5 {12} Kd7 {241} 88. f5 {12} Kc6 {Mit einer hohen
Bewertung von + 9.0 für Weiß erkennt der MM VI hier seine Niederlage. 125} 89.
f6 {Zeigt Matt in #18 an. 28} Kd7 {0} 90. a4 {3} Kd8 {599} 1-0
Endspielstellung Risc-Pewatronic
(Fritz 8 gegen MMVI / ~10min./Zug )
Hier erreichte der MMVI auf der höheren Stufe ein Remis.
[Event "30"/1"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.14"]
[Round "?"]
[White "Fritz 8, 30sek./nr"]
[Black "MMVI , 10min./nr"]
[Result "1/2-1/2"]
[SetUp "1"]
[FEN "R1r1k3/3q3p/5Qn1/4p3/2p4P/P4PR1/8/7K w - - 0 66"]
[PlyCount "45"]
66. Rxg6 {0} hxg6 {2} 67. Qxg6+ {16} Ke7 {623} 68. Qg7+ {49} Kd6 {682} 69. Qf6+
{40} Kd5 {345} 70. Ra5+ {38} Rc5 {1486} 71. Rxc5+ {30} Kxc5 {196} 72. Qxe5+ {27
} Kb6 {1215} 73. Qe3+ {62} Kb5 {1132} 74. Kh2 {28} Qc7+ {843} 75. Kg2 {23} c3 {
845} 76. h5 {37} Ka4 {488} 77. Qc1 {42} Kb3 {903} 78. Qb1+ {27} Kxa3 {315} 79.
h6 {22} c2 {600} 80. Qc1+ {40} Ka4 {370} 81. Kf2 {76} Qh2+ {1131} 82. Ke1 {16}
Kb5 {325} 83. Qb2+ {18} Kc4 {578} 84. Qa2+ {25} Kb4 {758} 85. Qb2+ {22} Kc4 {
1051} 86. Qa2+ {19} Kb4 {0} 87. Qb2+ {122} Kc4 {27} 88. Qa2+ {19} 1/2-1/2
Und jetzt freue ich mich auf weitere spannende Partien. Aber so, wie es aussieht, wird der Risc dieses Turnier gewinnen.