Freunde, erlaubt ist, was Spaß macht und niemandem schadet! Allgemein sind wir schon eine kleine Gemeinschaft und sollten lieber zusammenhalten und *kultiviert* diskutieren.
In 30 Jahren haben wir vielleicht alle 3D-Drucker bei uns zu Hause und können uns mit "MESS-3D" dann beliebige Schachcomputer originalgetreu ausdrucken, natürlich voll einsatzfähig mit Programm und Sensoren
Ansonsten, ich mag die Schachcomputer am liebsten so, wie man sie damals geschaffen hat. Sie sollen authentisch sein und die Hardware zum Programm passen. "Untote" wie der MMV @ 25Mhz in meinem Revelation sind nicht so meins.