Thema: Test: Stahlberg-Keres 1967
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.03.2006, 14:03
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Stahlberg-Keres 1967

 Zitat von lexmark_z55
Hallo Björn,

tolle Stellung!

Genius 68030 zeigt nach 8 sec. den Zug d4-d3 an, der es in sich hat!!!

Gruß
Lex
Hallo Lex,

hat denn Genius 68030 auch verstanden, warum dieser Zug gut ist? Wie ist die Bewertung, wie die errechnete Variante?

Habe mal Genius V1.8 auf die Stellung angesetzt. Dessen Resultate sind vergleichsweise mager, resp. er sieht sich im Nachteil und benötigt viel Zeit. Die Testdauer betrug 1 Stunde auf Analysestufe. Umgebung: 206MHz Strongarm, WinCE 3.0, 16MB Hash

Code:
 Zeit  Eval ST 
 5:37 -0.46  9 d3!
 6:14 -0.65  9 d3 Dc3 f6 Lf4 Lxe2 Db4 Lf3 Lxe5
 9:48 -0.62 10 d3 Dc3 f6 Lf4 Lxe2 Db4 Tf7 Ld5
43:59 -0.31 11 d3 Dd2 f6 Lf4 Lxe2 b3 Lf3 Lxe5 (83.120.851 positions 31497/sec)
MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten