Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 09.03.2006, 20:37
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Schneller Reiseschachcomputer?

 Zitat von andwilli
Hallo Robert,

ich habe den Miami bestellt. Ich glaube, er wir schon der Richtige sein.


Liebe Grüße

Andreas
Hallo Andreas,

vom Preis-/Leistungsverhältnis her sicher die beste Wahl! Wie Robert schon sagte, reicht die Spielstärke gut bis zur Bezirksliga.

Im Gegensatz zu den Touchscreen-Geräten muss aber gesagt werden, das er für die normale Jackentasche ein kleines bisschen zu gross geraten ist - dein Filius muss sich zum Transport also was überlegen. Die Steckfiguren sind recht filigran. Für Kinderhände zwar besser zu fassen als für unsereins, sind die kleinen Figürchen dennoch schnell mal runtergefallen ... und dann ist die Suche je nach Ort des Geschehens u.U. hoffnungslos. Der Figurensatz umfasst je Farbe 10 Bauern und 3 Damen, die anderen Figuren sind nur in der Standartanzahl vorhanden. Sorgfältiger Umgang sei also angezeigt. Des weiteren kann es passieren, das trotz geschlossenem Deckel beim Transport Figuren aus den Fassungen fallen. Dies ist ärgerlich, wenn man an einer bestimmten Position weiterspielen möchte. Ein dünnes und passend zugeschnittenes Schaumstoffmättchen zwischen Figuren und Deckel gelegt, schafft Abhilfe.

Noch etwas gibt es zu beachten - man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege: Wenn man den Miami einmal auf die "Fun"-Stufen eingestellt hat, soll es m.W. passieren können, dass er diese (sehr schwachen) Einstellungen beibehält, selbst auf eingestellter Turnierstufe. Ein Betätigen der ACL-Funktion schafft dann Abhilfe. Ich selbst habe zwar den Miami, aber käme nie auf den Gedanken die Fun-Stufen zu verwenden. Deshalb weiss ich nicht genau um diese Erscheinung und sage nur, was ich glaube mal gelesen zu haben.

MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten