Hehe, eigentlich habe ich nicht vor ein Museum zu eröffnen, eine kleine Sammlung von ca. 10 Geräten reicht mir vollkommen
Ich möchte am liebsten von jedem wichtigen Programmierer ein spielstarkes Gerät haben. Bis jetzt habe ich:
Vancouver / Lyon 68020 von Lang
RISC II von Schröder
Magellan von Morsch
Diamond I von Kittinger
Mach III von Spracklen <--- aufm Postweg

RadioShack 2150L von Kaplan <--- wird ersetzt oder getunt
Und noch ein paar weitere Geräte, die dann irgendwann aber *wegkönnen*.
Jetzt fehlt mir eigentlich noch ein Gerät von de Koning, aber nachdem man nun Schröder's Gideon auch auf dem Tasc R30 betreiben kann, holen sich die ganzen $$$-Jungs jetzt nen zweit- und dritt-R30, da siehts für mich recht ungünstig aus
Und nen Resurrection I würd' ich evtl auch nehmen.
Dann gibt es noch Programmierer, von denen ich kein Gerät möchte:
U. Rathsman (MM2), E. van Riet Paap (Supermini), R.Nelson, D.Levy, G.Horvath, K. Danielsen. Jemanden vergessen?