Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 23.02.2006, 01:03
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

Rund 70 Stunden nach meiner Heimkehr hat MP den unsäglichen Fehlzug Lxh2 endlich verworfen. So lange zumindest zeigte er 16_2 bereits an - die effektive Rechenzeit dürfte aber noch ein paar Stunden darüber liegen. Die Anzeige spuckte lediglich h6 aus (ohne Folgezüge) und eine gesteigerte Bewertung von -0.2, was sich auch in den folgenden Stunden nicht änderte. MP rechnete fleißig weiter an h6 und möglicherweise hätte er Stunden später noch einige Züge mehr angezeigt. Dies bleibt jedoch Spekulation, weil ich zwecks WM-Kampfes gegen den Risc2500 meinen MP nach gesamthaft 165 Stunden (davon weit über 80 an 16_2) aus seinen Träumen erwecken musste. Schade eigentlich, aber man muss ja auch Prioritäten setzen. Bis vorhin noch nahm ich übrigens irrigerweise an, der MP könne nur bis ST16 rechnen (suggeriert duch die Stufen "ply16" und "matt8", die ebenso beim Miami vorhanden sind - und der kann de facto nur bis Tiefe 16). Tatsächlich kann er natürlich viel weiter rechnen. Das Handbuch, welches ohnehin zahlreiche falsche Daten liefert, lässt sich über dieses Thema leider überhaupt nicht aus. Der bekannte Versuchsaufbau mit dem Bauernriegel lässt den MP jedenfalls in recht annehmbarer Zeit auf Tiefe 20 kommen. Vermutlich wird mindestens Tiefe 22 erreicht, wie es z.B. beim Milano angegeben wird. Aufgrund des hohen Zeitbedarfs zum Erreichen derartiger Tiefen, ist dies aber sowohl in Bezug auf das praktische Spiel, als auch auf die Analysefunktion mehr als irrelevant. Wenn jemand genau weiß, wie tief der MP rechnen kann - dann immer her mit der Info.

MfG,
Wilfried

PS: Diese und ähnliche Versuchsaufbauten werde ich zu einem späteren Zeitpunkt wohl wieder aufnehmen. Als nächstes aber folgen der BT2450 für den Milano pro, der BT2630 für den Milano und ein Aktiv-Zweikampf "Miami vs. Milano" über mindestens 10 Partien (eher mehr). Sollte ich sehr gut gelaunt sein, kommt auch noch ein Zweikampf auf Turnierstufe ... vielleicht!
Mit Zitat antworten