Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.12.2012, 11:12
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.063
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Re: AW: R30 Update after 20 Years

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Xavier,



bitte nicht am Gerät bohren. Der schöne R30.

Nein, man benötigt ein doppelt so großes Eprom. Momentan hat der R30 2x 1MBit (128KB - 27C010) Eproms. Wir brauchen nun also 2x 2 MBit (256KB - 27C020) Eproms. Ein Programm kommt in den unteren Speicherbereich, das andere in den oberen. Mit dem Widerstand definieren wir den Zustand am Eingang und schalten so zwischen den Programmen.

Als einfachste Lösung sehe ich Reed-Kontakte, die zur Umschaltung dienen, d.h. ein starker Magnet auf der Unterseite des R30 und fertig ist die Umschaltung.

Gruß
Micha
ja das hört sich nach einem spannenden upgrade an.

der schaltbare R30

cool.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten