Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.02.2006, 13:48
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 55
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: R30 V2.5-Fidelity V11 3,5-2,5

Hallo Eckehard,

ähnliche Ergebnisse hatten Micha und ich in zahlreichen Partien zwischen R30 V2.5 und V11 einfahren können.
Nachdem ich den Tasc R30 auf 2.5 umgerüstet hatte, dieser dann aber gegen die V11 bei weitem nicht mehr so gut aussah, habe ich wieder auf die aktive 2.2 zurückgerüstet. Das dramatische Ergebnis gegen die V11 habe ich ja bereits berichtet. Hauptproblem der V11 ist in der Tat die (schlechte) Eröffnungsbibi.

Um meinen Verdacht (die 2.2 sei deutlich stärker als die 2.5er Version) zu untermauern, habe ich jetzt noch einen 10 ründigen Vergleichskampf gegen den London 68030 angefangen:
Zwischenergebnis 6:2 für die 2.2! Nicht von schlechten Eltern! Der London 68030 war übrigens der 2.5er Tasc-Version beinahe ebenbürtig... Hielt sich ziemlich die Waage.

Ganz witzig dabei ist die Punktverteilung der ersten 8 Partien gegen die 2.2:

Immer Remis und Sieg abwechselnd, wobei der R30 immer den vollen Punkt einfuhr, während der London nicht einmal gewinnen konnte (bisher), sondern es immer nur bis zum Remis schaffte.
Man muss dem London aber zu Gute halten, dass er eine Partie "meisterlich" in den Sand setzte (so kennt man ihn eigentlich gar nicht), die min. Remis gewesen wäre.

Ach ja, noch etwas: alle Partien des R30 2.2 wurden in der "aktiven" Einstellung gespielt, die anderen Möglichkeiten finde ich nicht so glücklich (normal ist wirklich zu normal und aggressiv überzieht er häufig die Stellung).
Was sagt Deine Erfahrung?

Geändert von Björn (14.02.2006 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten