Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 08.02.2006, 14:46
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Suche Bedienungsanleitung für Kasparov Turbo Advanced Trainer von Saitek

 Zitat von Robert
Das ist eben die Frage, ob sie wirklich sooo identisch sind, dass man sie zusammenfassen kann!

Denn immerhin ist die Bibliothek des Montreux fast viermal größer als die des Risc 2500. Und es waren hier schon Postings von Leuten zu lesen, die bei Vergleichen den Eindruck hatten, dass sich die Spielstile der beiden doch deutlich unterschieden hätten (natürlich auf identischen Einstellungen).
Das Buch sollte nicht so ein gewichtiges Kriterium sein, worüber man aber durchaus geteilter Meinung sein darf. Unterschiedliche Spielstile wiegen da schon gravierender. Zusammen gesehen mit den leichten Differenzen beim Stellungstest, liegt es sicherlich nicht fern, von einer Zusammenfassung abzusehen.

Zitieren:
Ich kann selbst dazu noch nichts sagen, da ich noch keinen Montreux habe (aber ich arbeite daran! )
Nicht nur Du ...

Zitieren:
Nach meiner Meinung sollte die Abweichung (wenn man mit beiden Kandidaten versucht, identische Partien zu spielen) nicht mehr als 5% betragen, d. h. bei einer 100 Züge langen Partie sollten nicht mehr als 5 unterschiedliche Züge gespielt werden (diese Zahl ist natürlich diskutierbar).

Wie das bei den beiden aussieht, kann ich nicht sagen.


viele Grüße,
Robert
Sofern man diese Kisten hat, ließe es sich ja testen. Man nehme diverse Vorgabestellungen (damit das Buch nicht greift), stelle eine feste Zeit pro Zug ein und schalte das Podern ab (damit die Bedienerzeit nicht zu Verfälschungen führt) - schon kann man die Dinger abchecken. Auf 30 sek. und bei meinetwegen 10 Vorgaben (x 2 Compis = 20 Partien) sollte man schon absehen können, ob da wirklich was gravierend anders ist. Nur der Zeitaufwand dürfte abschrecken, fürchte ich...

MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten