Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 31.10.2012, 04:21
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.195
Erhielt 1.334 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Kaufberatung: Schachcomputer gesucht

Hallo Olaf,

das ist wie bei vielen Dingen eine Frage des Geldes, das man bereit ist, dafür auszugeben.
Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich ein Neugerät zulegen. - Ja, so etwas gibt es wirkich noch!

Ein hölländischer Schachcomputerfreund - Ruud Martin - hat in Zusammenarbeit mit der Firma DGT ein solches Board erschaffen!

Zwar ist dises einer der stärksten Schachcomputer Weltweit, doch da die verschiedenen Programme, die in diesem Gerät arbeiten auch auf niedrigem Level spielen können, würde das auch passen.

Hier ist der Link zur Homepage des Herstellers!


Außerdem könnte man auch einen Computer der schweizer Firma "Pewatronic" kaufen.
Auch ein Holzgerät, mit einfacher magnetischer Figurenerkennung und je Feld eine LED.
In diesem Gerät arbeitet jedoch "nur" das Herz des Saitek MasterChess Computers.
Optisch auch ein sehr ansprechendes Neugerät, welches jedoch bedeutend preiswerter ist, als der oben genannte Phoenix.
Jedoch spielt dieser auch in einer ganz anderen "Liga"

Und hier der Link zu besagten "PeWa" MasterChess.


Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (31.10.2012 um 04:40 Uhr) Grund: Pewatronic Computer hinzugefügt
Mit Zitat antworten