In Runde 16 wählt der Aussenseiter als Verteidigung das Budapester Gambit.
Buchzüge: Tasc 7, Pewa 6
Der Favorit tut sich in dieser Variante sehr schwer mit dem Aussenseiter,
der vorübergehend sogar 3 Mehrbauern hat, dann aber leider die Fesselung
des Springers b8 nicht verhindern kann und diesen einbüsst, am Ende
hat der Pewa einen Mehrbauern im Turmendspiel, der aber nicht zum
Sieg reicht.
Der Favorit entscheidet in Runde 16 das Duell zu seinen Gunsten und
liegt uneinholbar in Führung, aber immerhin 2. Remis mit Schwarz für den
Aussenseiter.
Stand 10,5 : 5,5 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv
[Event "Tesc R30 V 2.5 Aktiv vs Pewatronic 24MHZ,Budapester Gambit"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.08.10"]
[Round "16"]
[White "Tasc R30 V 2.5 Aktiv"]
[Black "Pewatronic 24MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. e4 Nxe5 5. f4 Nec6 6. Nf3 Bc5 7. Nc3 O-O
8. Na4 Bb4+ 9. Kf2 Re8 10. a3 Be7 11. Be3 d6 12. Bd3 Bf6 13. Qc2 Bg4 14. e5
dxe5 15. Bxh7+ Kh8 16. fxe5 Bh4+ 17. g3 Bxf3 18. Kxf3 Nxe5+ 19. Kg2 Nxc4
20. Qxc4 Rxe3 21. Rhd1 Qg5 22. Bf5 Bxg3 23. hxg3 Rxg3+ 24. Kh2 Rf3 25. Qg4
Rxf5 26. Qxg5 Rxg5 27. Rd8+ Kh7 28. Re1 Rh5+ 29. Kg3 b5 30. Nc3 a5 31. Ree8
b4 32. Nd5 Rg5+ 33. Kf3 Rf5+ 34. Ke4 Rf2 35. Rh8+ Kg6 36. Rxb8 Rxb8 37.
Rxb8 Rxb2 38. axb4 Kg5 39. Rg8 c6 40. bxa5 cxd5+ 41. Kxd5 Rb5+ 42. Kd4 Rxa5
43. Rxg7+ Kf6 44. Rg1 Ke6 45. Re1+ Kd6 46. Rf1 f5 47. Rb1 Rd5+ 48. Ke3 Ke5
49. Rb4 Ra5 50. Rb3 f4+ 51. Kf3 Kf5 52. Rc3
1/2-1/2