In Runde 10 spielen beide 7 Züge aus dem Buch.
Der Aussenseiter kann eine Weile mithalten, doch mit dem sehr schönen
Angriff eingeleitet durch 37.f6 !! erledigt der Favorit den Aussenseiter
ganz rasch, bemerkenswert auch
39.Sg6+ und die
Mattansage in 8
nach 41.Th1 !!
Halbzeitstand 6 : 4 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv
[Event "Tasc R30 V 2.5 Aktiv vs Pewatronic 24MHZ"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.08.04"]
[Round "10"]
[White "Tasc R30 V 2.5 Aktiv"]
[Black "Pewatronic 24MHZ"]
[Result "1-0"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 d5 5. cxd5 exd5 6. Bg5 h6 7. Bxf6 Qxf6
8. e3 O-O 9. Bd3 Qg5 10. Kf1 c6 11. Nf3 Qh5 12. Ne2 Bd6 13. Kg1 Qg4 14. Nf4
Bxf4 15. h3 Qe6 16. exf4 Qf6 17. g3 b6 18. Re1 Ba6 19. Bh7+ Kh8 20. Ne5 Re8
21. Bf5 Re7 22. Kg2 Bb7 23. h4 Na6 24. Ng4 Qd6 25. Rxe7 Qxe7 26. Ne5 c5 27.
Re1 Qf6 28. dxc5 bxc5 29. f3 Rd8 30. b3 Bc8 31. Bd3 Kg8 32. a3 Qd6 33. Bh7+
Kf8 34. Bf5 g6 35. Bxc8 Rxc8 36. f5 g5 37. f6 Rc7 38. hxg5 hxg5 39. Ng6+
fxg6 40. Qxg6 Qd7 41. Rh1 Qg7 42. fxg7+ Rxg7 43. Qe6 Rc7 44. Rh8+ Kg7 45.
Rg8+ Kh7 46. Qg6#
1-0
Fazit zur Halbzeit:
Bemerkenswert ist der enorme Unterschied zwischen Weiss und Schwarz.
Der R30 macht mit Weiss 4,5 aus 5 mit Schwarz jedoch nur 1,5 aus 5.
Der Favorit ist der klar bessere und wird das Duell ganz sicher klar gewinnen,
ich denke auch noch deutlicher, nichts desto trotz eine erstaunlich gute
Leistung des Aussenseiters, der mit 40 % eine Topleistung zeigt.