Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 28.07.2012, 21:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ

Ich habe mich nach einem Beitrag zu diesem Vergleich, nachdem der
Tasc R30 auf Spielstil "aktiv" als um 100 Elo stärker bezeichnet wurde,
dazu entschlossen, diesen Vergleich zu wiederholen auf 20 Runden
mit eben diesem Stil des Tasc.

In Runde 1 wird Damengambit mit ausgefallener Eröffnung gespielt.
Der R30 kontert sofort mit 2.c5 und hat in diesem Bereich das weitaus
grössere Buch als der Pewatronic.

Buchzüge: Tasc 8, Pewa 3

Der Tasc R30 verlässt allerdings das Buch mit einem Bauern minus, den
der Pewatronic bis zum Endspiel zäh verteidigt, leider wirft er dann das
gewonnene Endspiel mit 56.Kc5 ? weg. (Gibt die beiden geschlossenen
Freibauern auf, die klar gewonnen hätten)

Gewonnen hätte hier natürlich ganz klar 56.Tf3 !!

Riesenglück für den Favoriten, dass er hier mit einem Remis davonkommt.

Stand 0,5 : 0,5



[Event "Pewatronic 24MHZ vs Tasc R30 V 2.5, Stil Aktiv,Damengambit"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.07.28"]
[Round "1"]
[White "Pewatronic 24MHZ"]
[Black "Tasc R30 V 2.5,aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]

1. d4 d5 2. c4 c5 3. cxd5 Nf6 4. dxc5 Qxd5 5. Qxd5 Nxd5 6. e4 Nb4 7. Na3 e5
8. Nf3 f6 9. Bb5+ Bd7 10. Be3 Nc2+ 11. Nxc2 Bxb5 12. Nb4 Na6 13. Nxa6 Bxa6
14. Nd2 O-O-O 15. b4 Bd3 16. a4 Be7 17. b5 Rhe8 18. Rc1 f5 19. exf5 Bxf5
20. O-O Bd3 21. Rfd1 Rd5 22. Nf3 e4 23. Ne1 Bf6 24. Rd2 Bd4 25. b6 Kb8 26.
bxa7+ Kxa7 27. Rcd1 Bxe3 28. fxe3 Red8 29. Nxd3 Rxd3 30. Rxd3 exd3 31. Kf2
Rd5 32. e4 Rxc5 33. Rxd3 Rc4 34. Rd7 Rxe4 35. Rxg7 Rh4 36. Kg3 Rxa4 37.
Rxh7 Kb8 38. Kf3 Ra3+ 39. Ke4 Ra4+ 40. Kf5 Ra5+ 41. Ke6 Ra6+ 42. Kd5 Rg6
43. g3 Kc8 44. Kc4 Rg5 45. Kb4 Rg4+ 46. Kc5 Rg6 47. Kd5 Rg4 48. Kd6 Rg6+
49. Kc5 Rg4 50. Re7 Rg6 51. Kd5 Rg4 52. Rf7 Rg6 53. Ke5 b5 54. Kd5 Rh6 55.
h4 Rg6 56. Kc5 Rxg3 57. Kxb5 Kd8 58. Kc5 Ke8 59. Rh7 Kf8
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Michael Enderle (29.07.2012), Robert (02.08.2012), xchessg (28.07.2012)