Ja, das Ansmann energy 8 plus ist recht teuer, beim großen
C ist es aber noch viel teurer.
Ich habe übrigens auch noch das Powerline 5 ohne LCD, was recht zufriedenstellend arbeitet.
Beim Powerline 5 LCD wird teilweise auch gemeckert. Bei manchen Leuten habe ich das Gefühl, das sie sich lieber nicht so ein Ladegerät anschaffen sollten, da Sie überhaupt keine Ahnung von Technik haben. So wird z.B. das Netzteil bemängelt beim Powerline 5. Da es noch mit Trafo arbeitet. So ein Netzgerät hat allerdings von der Langzeitstabilität auch Vorteile, da erstens robuster, und zweitens werden elektronische Netzteile bei hoher Leistung oft "unsauber" mit Ihrer Ausgangsspannung. Bei einer Kritik für das Powerline 5 LCD frage ich mich, wieso kauft er sich das Gerät überhaupt, wenn er es von Grund auf schlecht findet. Oder einer meint, sein Gerät hatte 5-8 ? Stunden geladen. 5 oder 8 Stunden sind allerdings ein gewaltiger Unterschied. Und für 2700mA Mignons bei 1000mA Ladestärke eigentlich zu lange! Manches Fehlverhalten kommt auch durch alte und untaugliche Akkus. Nicht schnellladefähig z.B. Auch ist es gut, sich ein ganz einfaches Ladegerät zuzulegen, und neue (leere) Akkus erst einmal langsam mit dem einfachen Gerät zu laden. Das haben neue Akkus ganz gerne. Apropos einfaches Ladegerät- Manche User monieren, das ein teurer Lader Akkus als defekt anzeigt, der einfache Lader sie aber lädt. Das ist normal, weil diese Billiggeräte immer laden, egal wie defekt der Akku auch sein mag.
So genug gemeckert. Ich glaube, es gibt kaum ein Ladegerät, wo nicht irgendwo irgendetwas reklamiert wird. Und wenn man sich einmal damit befasst, merkt man erst, wieviel man darüber lernen kann. Ein paar Beispiele.
Teil Eins - Grundlagen, die jeder Batteriebenutzer kennen sollte.
Rolf Zinnikers Batterie und Akku Seiten
www.accu-select.de
Neue Artikel - New Articles in German
Das ist eine Welt für sich!
Du kannst ja auch erst 4 Akkus in Deinem Lader laden, und danach die restlichen 2. Oder etwas warten, und das wohl bald erscheinende Ansmann energy 16 Plus kaufen. Der Nachfolger vom energy 16. Damit kannst Du dann 12 Mignon Akkus laden

Wenn der Mephisto Master Chess 6 Akkus benötigt, wären 12 Stück ja gerade richtig. 6 Stück im Gerät, und 6 Stück immer geladen zum austauschen. Allerdings reicht dann widerum auch ein Lader für 6 Akkus.
Gruß, und viel Spaß beim laden
