
Zitat von
udo
Mephisto Mondial 68000XL oder Milano Pro
Man könnte ja theoretisch einen externen Akkupack mit z.B. 8,4 Volt an dem Netzteilanschluß anschließen, und den Mondial bzw. Milano Pro so betreiben, wenn die internen Akkus spannungsmäßig nicht ausreichen. Allerdings bräuchte man dann widerum einen Lader für Akkupacks.

Klar könnte man einen Akkupack oder Akkustapel dort anschließen, wo normalerweise das Netzteil angeschlossen wird. Nur muss die gelieferte Spannung so hoch sein, dass der nachfolgende interne Spannungsregler damit klar kommt. Ich verwende meist ein stabilisiertes Netzteil mit 7,5 V, weil damit so gut wie alle Schachcomputer klarkommen, und bei 7,5 V nur wenig Spannung "vernichtet" werden muss, damit der Regler auf 5 V herunterkommt, womit in der Regel intern betrieben wird. Also würde ein Akkustapel mit 7,5 V ausreichen. Ich möchte sogar wetten, dass die gleiche Spannung wie bei den intern eingelegten Akkus ausreichen dürfte, denn was macht denn der nette Schachcomputer mit dem Strom, der aus den Akkus kommt? Er leitet sie durch den Spannungsregler.
Allerdings wären externe Akkupacks Blödsinn, denn wer investiert schon in einen relativ teuren Akkupack, der wertlos wird, sobald eine Zelle schlapp macht. Und ob es eine Einsatzform gibt, wo sich externe Akkupacks als Lösung anbieten, bezweifle ich mal, denn statt Akkupack könnte man auch gleich ein Netzteil anschließen, und mobil reichen normale Akkus im Fach. Schließlich brauchen die Schätzchen relativ wenig Saft. Ausnahme wäre der Mondial 68000XL, aber den muss ich ja nicht unbedingt am Strand betreiben wollen.
Ich verwende seit vielen Jahren mehrere baugleiche bzw. bauähnliche Ladegeräte wie dieses:
VOLTCRAFT Akkulade- und Pflegegerät IPC-1L Ladestrom max. 700 mA 201101 IPC-1L im Conrad Online Shop | 201101
Das gibt es nicht nur bei diesem freundlichen Lieferanten, sondern auch sonstwo im Web. Damit bin ich sehr zufrieden (mehr als mit ein paar erheblich teureren), außer man möchte ultrakurze Ladezeiten, aber wann braucht man das schon, wenn man ein paar geladene Akkus auf Reserve hat? Und sogar auf Flugreisen kann man das sehr gut mitnehmen.
Aber was soll die lange Theorie: Man braucht ein vernünftiges Ladegerät, ordentliche Akkus rein und ab geht's.
Grüße
Walter