Einzelnen Beitrag anzeigen
  #323  
Alt 24.06.2012, 17:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier

In Runde 10 müssen beide mit nur 4 Buchzügen auskommen.

Der merkwürdige Zug des Saitek Master 15.b5 ??, wo er grundlos
einen Bauern verschenkt ist mir unklar, allerdings kann er diesen
später wieder zurück erobern, es kommt zu einem knappen Endspiel
mit Springer gegen Läufer in dem sich aber neuerlich der grosse Bruder
durchsetzen kann.

Der Zug 50. fxg5 ?? des Saitek ist eine Katastrophe, viel besser war hier
natürlich 50.axb5 !!

Der erste Sieg für Weiss überhaupt in diesem Vergleich.

Halbzeitstand 6,5 : 3,5 für Pewatronic 24 MHZ


Das ist doch deutlicher, als ich es erwartet habe, aber 10 Partien sind
natürlich auch etwas Glücksache, ich denke 65 % stehen dem Pewatronic
eigentlich nicht zu, mal sehen, wie es nach 20 Runden aussieht, aber
das Duell ist wahrscheinlich vorentschieden, das ist kaum noch einzuholen.


[Event "Peatronic 24MHZ vs Saitek Master 20MHZ"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.06.24"]
[Round "10"]
[White "Pewatronic 24MHZ"]
[Black "Saitek Master 20MHZ"]
[Result "1-0"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. Bf4 Nbd7 4. e3 e6 5. Be2 Bb4+ 6. Nbd2 O-O 7. O-O b6
8. Bd3 Bb7 9. Rc1 Be7 10. c4 c5 11. cxd5 Nxd5 12. Bg3 cxd4 13. Nxd4 Nc5 14.
Bc4 Rc8 15. Qg4 b5 16. Bxb5 Nf6 17. Qh3 Nd5 18. Be5 a6 19. Be2 Qd7 20. Rfd1
Rfd8 21. N2b3 Nxb3 22. Bd3 h6 23. Nxb3 Qa4 24. Rxc8 Rxc8 25. Bb1 Nf6 26.
Bc3 Nd5 27. Bd4 Nf6 28. Qg3 Bd5 29. e4 Bxb3 30. Qxb3 Qxb3 31. axb3 Rd8 32.
Bc2 Nxe4 33. Kf1 Bc5 34. Bxc5 Rxd1+ 35. Bxd1 Nxc5 36. Bc2 e5 37. b4 Ne6 38.
Bd3 Nc7 39. h3 f6 40. Ke2 Kf7 41. Kf3 g6 42. Bc4+ Kf8 43. Ke4 Ke7 44. g4
Kf8 45. h4 Kg7 46. g5 h5 47. f3 Nb5 48. Kd5 Kf7 49. Kc5+ Ke7 50. Bxb5 fxg5
51. Bxa6 gxh4 52. Bf1 g5 53. Kd5 e4 54. Kxe4 g4 55. fxg4 hxg4 56. Kf4 g3
57. Kg4
1-0
Mit Zitat antworten