Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 07.05.2012, 04:43
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.148 Danke für 513 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning

 Zitat von Viceroy Beitrag anzeigen
Danke für deine ausführlichen Tests, spacious_mind! Bin vom Chessmaster äußerst positiv überrascht, Fritz DS und Sapphire enttäuschen hingegen. Da sieht man wieder einmal wie wenig man offiziellen Eloangaben, wie auch Rezensionen im Netz, trauen kann.

mfg Viceroy
Hallo Viceroy,

Ich wuerde nicht mit diese Programme enttaeuscht sein! Der Sapphire II spielt in der Schachcomputer Aktivliste bei ELO 2134 das ist die staerke die man von Ihn erwartet.

Betr. DS Chessmaster und Fritz, wir sollten beruecksichtigen das der Nintendo DS fuer Jugendliche gedacht ist und eigentlich nicht fuer Erwachsene oder Schachspieler. Beide programme haben Ihre Personalitaeten, und Uebungungen/Aufgaben was eigentlich fuer die Masse gedacht ist wo ich denke der Plan ist Sie alle ein bischen Spass zu geben und nicht das Sie staendig verlieren und so mit dann keine interesse haben zu spielen.

Daher sind die Zuege bestimmt auch mit den Spielstufen so schnell damit die Kinder nicht so schnell ausschalten und anstatt Mario Laden.

Ich bin eigentlich mehr ueberrascht das beide Chessmaster und Fritz immer noch zwischen 2100 und 2200 Aktivschach spielen. Der Fritz und der Chessmaster haetten bestimmt bei 67 MHz ca 2320 ELO und daher waere das eigentlich als angabe fuer den Fritz nicht verkehrt. Ich denke aber das beide programme von der Staerke gedrosselt sind um absichtlich nicht zu Stark zu spielen. Der Chessmaster mit seine 1850 ELO hat sich auch verschaetzt. Das war wahrscheinlich die Zielstaerke die der Vertreiber von den Software haben wollte.

Ich glaube um software fuer den Nintendo, XBOX oder Playstation zu entwickeln kostet sehr viel Geld und daher muesste man wahrscheinlich Tausende verkaufen um erfolg damit zu haben. Ernste Schachspieler die mit Brettcomputer, DS, XBOX usw schachspielen moechten gibt es leider heute nicht in den Stueckzahlen die man braucht fuer diese Konsolen oder auch Brettcomputer.

Viele Gruesse,

Nick

Geändert von spacious_mind (07.05.2012 um 04:45 Uhr)
Mit Zitat antworten