Thema: Partie: Turnierpartien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 04.04.2012, 22:17
Tom_Bot Tom_Bot ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Land:
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 120 Danke für 57 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss112
AW: Turnierpartien

Im ersten Vergleich des Mephisto Nigel Short trifft er auf den MM IV, der sich richtig gut schlägt. Das Highlight des Kampfes ist aber das schöne Matt des NS in der 6. Partie.

Mephisto Nigel Short - MM IV__3 - 3__

[Event "Turn29"]
[Site "?"]
[Date "2012.02.18"]
[Round "1"]
[White "MM IV(6)"]
[Black "Mephisto Nigel Short(T)"]
[Result "0-1"]
[ECO "E55"]
[WhiteElo "1950"]
[PlyCount "116"]
[SourceDate "2012.01.27"]

{(Nimzoindisch) Der Weiße kommt mit leichten Vorteilen aus der Eröffnung.Im
Mittelspiel verirrt sich die schwarze Dame im gegnerischen Lager und könnte
bei richtiger Spielweise des Weißen nur mit einem Figurenopfer gerettet werden.
Der MM IV erkennt diese Abwicklung nicht und gerät kurze Zeit später in
Nachteil, da sein schwarzfeldriger Läufer nicht mehr ins Spiel findet.Den Rest
der Partie wickelt der NS gut ab und kann diese Partie für sich entscheiden} 1.
d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5 7. O-O dxc4 8. Bxc4
Nbd7 9. Qe2 b6 10. a3 {(Eigener Zug)} Bxc3 {(Eigener Zug)} 11. bxc3 Bb7 12. Bb2
Rc8 13. Bd3 Bxf3 14. Qxf3 c4 15. Bc2 Qc7 16. e4 a6 17. e5 Nd5 18. Be4 Qc6 19.
Qh5 f5 $1 {gefällt mir um einiges besser als g6 oder h6} 20. Bf3 (20. exf6
N7xf6 21. Bxd5 exd5 22. Qd1 Rce8 $15) 20... Qb5 ({nach} 20... b5 $1 21. Bc1 (
21. a4 b4 $1 22. cxb4 c3 23. Ba3 Rfd8 24. Rfc1 Qc4 $11) 21... N7b6 22. Bd2 Qd7
$11 {hat Schwarz vollwertiges Spiel}) 21. Bxd5 (21. Rfb1 {verspricht leichten
Vorteil} Qa5 (21... Qc6 22. a4 Rf7 23. Ba3 Nf8 24. Ra2 $14) 22. Qg5 Rfe8 23.
Qd2 $14) 21... Qxd5 22. f4 $6 {der schwarzfeldrige Läufer muss ins Spiel
eingebunden werden,der Zug f4 erschwert dieses Unterfangen} (22. a4 Nb8 23. Ba3
Rf7 24. Rfb1 Rb7 25. Ra2 Nc6 26. Rab2 $14) 22... Qe4 (22... b5 $1 23. Qe2 (23.
a4 b4 24. a5 b3 25. Qe2 Rb8 $17) 23... Nb6 24. Rf3 Rf7 $15) 23. Rae1 Qc2 24.
Rf2 Qd3 $2 (24... Qa4 25. Re3 g6 26. Rg3 Rf7 27. Rd2 Qc6 $11) 25. Qf3 $2 (25.
Qh4 $1 {danach kann Schwarz nur noch durch ein Figurenopfer seine Dame retten}
Rfd8 26. Rfe2 Kf7 27. Qf2 Nc5 28. dxc5 $18) 25... Qxf3 26. Rxf3 b5 27. Kf2 $2 (
27. a4 $1 {damit der Läufer endlich ins Spiel kommt} Rc7 (27... b4 $5 28. cxb4
Nb6 29. Bc3 Rb8 30. Ra1 Nd5 $11) (27... bxa4 28. Ba3 Rfe8 29. Bd6 Nb6 30. Ra1
a5 31. Kf2 Rc6 32. Bc5 $11) 28. Ba3 Ra8 29. Rb1 Rb7 $11) 27... Nb6 $1 28. Rh3
Nd5 29. Kf3 (29. Bc1 a5 30. Rg3 b4 31. cxb4 axb4 32. axb4 c3 33. b5 Rb8 34. Ba3
Rfc8 $19) 29... a5 $1 30. Rc1 h6 31. Rg3 Kf7 32. h4 Rfd8 33. Rb1 g6 34. Ra1 Rd7
35. Rc1 $6 (35. h5 gxh5 36. Rh1 b4 37. Rxh5 Rh8 38. axb4 axb4 39. cxb4 c3 40.
Ba3 Ra7 41. Bc1 Rb7 $17 {Weiß hat zumindest noch etwas Gegenspiel,aber auch
hier wird es schon schwer die Stellung zu halten}) 35... b4 $1 36. axb4 axb4
37. h5 gxh5 38. cxb4 Nxb4 39. Kf2 Rdd8 40. Ke2 Nd3 41. Rc2 Nxf4+ 42. Kf1 Nd5
43. Rh3 f4 44. Rc1 Rg8 45. Bc3 Ra8 46. Rb1 Ne3+ 47. Kf2 Ra2+ 48. Kf3 Rc2 49.
Be1 Rgxg2 50. Kxf4 Nd5+ 51. Kf3 Rb2 52. Rd1 Rge2 53. Rxh5 Re3+ 54. Kg4 Rg2+ 55.
Kh4 Ne7 $1 {(M in 4)} 56. Rxh6 Nf5+ 57. Kh5 Rh3+ 58. Bh4 Rxh4# 0-1

[Event "Turn29"]
[Site "?"]
[Date "2012.02.18"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Nigel Short(T)"]
[Black "MM IV(6)"]
[Result "0-1"]
[ECO "C99"]
[BlackElo "1950"]
[PlyCount "104"]
[SourceDate "2012.01.27"]

{(Spanisch/Tschigorin-System) Der NS verrechnet sich im Mittelspiel und gerät
in Nachteil. Der MM IV baut seinen Vorteil sehr schön aus und ringt seinen
Gegner im Endspiel mit einem Mehrbauer nieder} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4.
Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d6 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4
Qc7 12. Nbd2 cxd4 13. cxd4 Bb7 14. Nf1 Rac8 15. Re2 exd4 {(Eigener Zug)} 16.
Nxd4 {(Eigener Zug)} d5 17. e5 Ne4 18. f3 Ng5 (18... Qxe5 $5 19. fxe4 Bc5 20.
Be3 Nc4 $15) 19. Bf5 Rce8 20. h4 ({besser} 20. Be3 f6 (20... Nc4 21. h4 Nxe3 (
21... Ne6 22. Bxe6 Nxe3 23. Rxe3 fxe6 24. Nxe6 Qb6 25. Nxf8 Rxf8 26. Qe1 Bc5 (
26... Rf4 27. Qf2 Rxh4 28. e6 $16) 27. Rc1 Re8 28. Rxc5 Qxc5 29. Qf2 $16) 22.
Rxe3 g6 23. hxg5 Bxg5 $1 24. Rc3 Qb6 25. Bh3 Rxe5 26. Rd3 Rfe8 {mit
Kompensation für Schwarz}) 21. Bxg5 fxg5 22. Kh1 Nc4 23. Qc2 $14) 20... Ne6 21.
Nxe6 $6 {sieht zunächst nach Bauerngewinn aus.Schwarz erhält diesen aber unter
günstigen Bedingungen wieder} (21. Be3 Bxh4 22. Qd3 g6 23. Bxe6 fxe6 24. Rc1
Qd7 25. Nh2 $1 Rc8 26. Ng4 $1 Rxc1+ 27. Bxc1 {Weiß hat genügend Kompensation
um die Stellung im Gleigewicht zu halten}) 21... fxe6 22. Bxe6+ Kh8 23. Bg4
Bc5+ 24. Be3 (24. Kh1 Rxe5 25. Be3 d4 26. Bf2 Rxe2 27. Qxe2 d3 28. Qe1 Nc4 $17)
24... Bxe3+ 25. Nxe3 ({besser} 25. Rxe3 Nc4 26. Re2 Qb6+ 27. Kh1 Rxe5 28. b3
Qf6 $1 $17) 25... Qxe5 26. Bd7 $2 (26. Kf2 Qf6 27. Kg1 d4 28. Nc2 Rd8 $17)
26... Re7 27. Bg4 Nc4 28. f4 Qxf4 29. Nxc4 dxc4 30. Qd2 Rxe2 $1 31. Qxe2 Qd4+
32. Kh2 Qf2 33. Qxf2 Rxf2 34. Re1 h5 35. Re2 Rf4 36. Re8+ Kh7 37. Bd1 Rf2 38.
Re2 Rxe2 39. Bxe2 Kg6 40. a4 {beschleunigt die Niederlage aber auch nach z.B.}
(40. Kg3 Be4 41. a3 a5 42. Kf2 Kf6 $1 43. Bxh5 b4 44. axb4 axb4 45. Be2 c3 {
fällt der Vorhang}) 40... c3 $1 41. bxc3 bxa4 42. Bc4 Kf6 43. Kg3 Be4 44. Kf4
Bb1 45. Bxa6 a3 46. Bc4 a2 47. Bxa2 Bxa2 48. g4 hxg4 49. Kxg4 Kg6 50. Kg3 Kh5
51. Kh3 Be6+ 52. Kg3 g6 0-1

[Event "Turn29"]
[Site "?"]
[Date "2012.02.19"]
[Round "3"]
[White "MM IV(6)"]
[Black "Mephisto Nigel Short(T)"]
[Result "1-0"]
[ECO "C09"]
[WhiteElo "1950"]
[PlyCount "119"]
[SourceDate "2012.01.27"]

{(Französisch/Tarrasch-Variante) Weiß kommt mit leichten Vorteilen aus der
Eröffnung und baut diesen kontinuierlich aus.Dann baut der MM IV aber zwei
schwächere Züge ein und für den NS ergibt sich die Chance auf Gegenspiel.Als
er diese nicht ergreift, verliert er einen Bauer und verbleibt zudem mit einer
schlechten Bauernstruktur.Nachdem auch noch die Damen vom Brett verschwinden
spielt der MM IV das Endspiel souverän nach Hause} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5
4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. dxc5 {(Eigener Zug)} Bxc5 {(Eigener Zug)} 7. Nb3
Bb6 8. Bg5 Nf6 9. Bd3 O-O 10. O-O h6 11. Bh4 Re8 12. Re1 Rxe1+ 13. Qxe1 Bg4 14.
Ne5 Nxe5 15. Qxe5 Bc7 16. Qc3 g5 17. Bg3 Rc8 $6 ({besser} 17... Bb6 18. h3 Bd7
19. Rd1 Rc8 20. Qe5 $14) 18. Bxc7 Rxc7 19. Qd4 $1 {Weiß besitzt deutlichen
positionellen Vorteil - der Isolani auf d5 und auch die angeschlagene Stellung
am schwarzen Königsflügel sehen nicht sehr vertrauenserweckend aus} a6 20. f4
$1 Nh5 $6 (20... Bc8 21. fxg5 hxg5 22. Nd2 Rc6 23. Nf3 $16) 21. fxg5 Qxg5 22.
Re1 $1 {bringt den Turm so ins Spiel, dass es Schwarz schwer hat Gegenspiel zu
lancieren} ({auf das durchaus logische} 22. Rf1 {kann Schwarz mit} Rc6 {mit
der Idee Lh3 und Tf6 antworten und erhält wieder etwas Gegenspiel} 23. Nc5 (23.
g3 Bh3 24. Rf3 Rf6 25. Rxf6 Nxf6 $14) 23... Bh3 24. Rf2 Rf6 25. Bf1 Rxf2 26.
Kxf2 Bc8 $14) 22... Nf6 23. Rf1 $6 {weicht von der ursprünglichen Idee ab} (23.
Re5 $1 Qg7 (23... Qh4 $4 24. g3 Qh3 25. Bf1 $18) 24. Qb6 Rc8 25. Qxb7 $18)
23... Rc6 24. Na5 $6 (24. Qf2 Rd6 25. Nd4 $16) 24... Bh3 $2 {danach ist für
Weiß wieder alles im Lot} (24... Re6 $1 25. Qf2 (25. Nxb7 Be2 26. h4 Qg7 27.
Rf4 Bxd3 28. Qxd3 Re1+ 29. Rf1 Rxf1+ 30. Kxf1 Qg4 $1 $11) 25... Bh5 26. Nxb7
Ne4 27. Bxe4 Rxe4 28. Re1 Qe7 $11 {durch das inzwischen aktive Figurenspiel
hat Schwarz trotz des Minusbauern ausgeglichen - es ist sogar Weiß der
aufpassen muss, dass die Stellung nicht komplett kippt}) 25. Qf2 $1 Rd6 26.
Nxb7 Rc6 27. c3 $18 {Schwarz hat nun einfach einen Bauer weniger und immer
noch den Isolani} Bc8 28. Na5 Rd6 29. Nb3 Qe5 30. Qf4 $1 {um wirklich
überhaupt kein Gegenspiel mehr zuzulassen ist der Damentausch hier eine gute
Idee} Qxf4 31. Rxf4 Kg7 32. Nd4 Rb6 33. b4 Bd7 34. Kf2 Ng4+ 35. Kg3 Ne5 36. Bc2
Rf6 37. a4 Nc4 38. a5 Ne3 39. Rxf6 Kxf6 40. Bd3 Nc4 41. b5 axb5 42. a6 Bc8 43.
a7 Nb6 44. Nxb5 Na8 45. Nd6 Bd7 46. Kf4 Nc7 47. h4 Ne6+ 48. Ke3 Nc7 49. Kd4 Bc6
50. Kc5 Ba8 51. Kb6 Ne6 52. Bb5 Nd8 53. Ne8+ Ke7 54. Nc7 Bb7 55. c4 dxc4 56.
Bxc4 Kd7 57. Bxf7 Kd6 58. g4 Kd7 59. Bd5 Nc6 60. Kxb7 1-0

[Event "Turn29"]
[Site "?"]
[Date "2012.02.20"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Nigel Short(T)"]
[Black "MM IV(6)"]
[Result "0-1"]
[ECO "D18"]
[BlackElo "1950"]
[PlyCount "126"]
[SourceDate "2012.01.27"]

{(Damengambit/Slawisch) Kurz nach der Eröffnung gibt es einen taktischen
Schlagabtausch, der Schwarz in Vorteil bringt.Der MM IV macht es im Endspiel
noch einmal spannend, kann seinen Gegner aber letztendlich niederringen} 1. d4
d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9.
Nh4 Bg4 {(Eigener Zug)} 10. f3 Bh5 11. g4 Nd5 $5 12. Qb3 {(Eigener Zug)} Qxh4
13. Nxd5 $6 (13. gxh5 Bd6 14. Rf2 b6 15. Ne4 Bc7 $11 {mit beiderseitigen
Chancen}) 13... cxd5 $1 14. Qxb4 Nc6 15. Qxb7 Na5 16. Qc7 Nxc4 17. gxh5 Rfb8 $1
{nach dem taktischen Schlagabtausch ist Schwarz klar in Vorteil.Der weiße
Damenflügel, insbesondere der schwarzfeldrige Läufer, sind schwach} 18. Rf2
Qxh5 19. Qg3 Rb3 20. Rg2 Qg6 21. Qe1 $6 ({besser} 21. Qxg6 hxg6 22. Re2 g5 23.
Kg2 f5 $17) 21... Qd3 $1 22. Re2 Rab8 23. Qf2 R3b4 24. a5 a6 25. e4 R8b5 26.
Qh4 f6 27. Qf2 dxe4 28. Rxe4 Nxa5 29. Ra3 Nb3 30. Be3 Qb1+ $1 31. Qf1 Qxf1+ ({
noch stärker wäre} 31... Qxb2 32. Rxa6 Nd2 33. Bxd2 Qxd2 34. Ra8+ Kf7 35. Ra7+
Kg6 36. Rg4+ Rg5 37. Rxg5+ fxg5 $19 {mit ziemlich hoffnungslosem Endspiel für
Weiß}) 32. Kxf1 f5 $6 {danach erhält Weiß noch ganz gute aktive
Verteidigungsmöglichkeiten} (32... a5 33. Rxe6 Nxd4 34. Bxd4 Rxd4 35. Re2 g5
$19) 33. Rxe6 Nxd4 34. Rexa6 Nxf3 35. Ra8+ Kf7 36. R8a7+ Kf6 37. R3a6+ Ke5 38.
Re7+ Kd5 39. Kg2 Ne5 40. Rxg7 Rg4+ $6 (40... Rxb2+ 41. Kh3 Ke4 42. Bc1 R2b3+
43. Kg2 Rc5 $17 {bereitet Weiß die grösseren Schwierigkeiten}) 41. Rxg4 Rxb2+
42. Kh1 $6 {warum den König ins Abseits stellen?} (42. Kg3 {ein Sieg für
Schwarz ist in weite Ferne gerückt} Nxg4 43. Bb6 Ne5 (43... Nxh2 44. Kf4 Rb1
45. Kxf5 $15) (43... Rxh2 44. Kf4 Nh6 45. Be3 Rh1 46. Ra5+ Kc6 47. Ra6+ Kb5 48.
Rb6+ Kc4 49. Kg5 Ng4 50. Bf4 Nf2 51. Kxf5 $15) 44. Kf4 Nc4 45. Bc7 Rb7 46. Bd8
Nd6 47. Bb6 $15) 42... Nxg4 43. Bg1 Rc2 44. Ra7 f4 45. Rf7 Ke4 46. h3 $2 (46.
Rxh7 {wenn Weiß diesen Bauern jetzt eliminiert, ist das Remis immer noch da, z.
B.} Rc1 47. Rg7 Kf3 48. h3 Ne3 49. Ra7 Kg3 50. Re7 Nf5 51. Rf7 Nd4 52. Re7 Ra1
53. Rg7+ Kxh3 54. Rh7+ Kg3 55. Rh3+ Kg4 56. Rh7 Ne2 57. Kg2 Nxg1 {theoretisch
ist das eine Remisstellung,Schwarz dürfte aber noch gewisse praktische
Gewinnchancen haben}) 46... Ne3 47. Rg7 (47. Rxh7 {funktioniert hier nicht
mehr, wegen} Nf5 {nebst Matt} 48. Bf2 Rxf2 49. Rb7 Ne3 50. Rb1 Kf3 51. Rb5 Rc2
52. Rb1 Kg3 53. Re1 f3 54. Rg1+ Kxh3 55. Rf1 Nxf1 56. Kg1 Ne3 57. Kh1 Rc1#)
47... Kf3 48. Bh2 (48. Bxe3 fxe3 49. Rf7+ Kg3 50. Rg7+ Kxh3 51. Rxh7+ Kg3 52.
Rg7+ Kf3 53. Rf7+ Ke2 54. Kg1 Rc5 $19) 48... h5 49. Rg8 h4 50. Ra8 Kf2 51. Rg8
f3 52. Bg1+ Ke2 53. Bxe3 Kxe3 54. Re8+ Kf2 55. Rg8 Ke1 56. Rg1+ Kd2 57. Rb1 Ke3
58. Rf1 Rb2 59. Rg1 Re2 60. Ra1 Kf4 61. Kg1 Kg3 62. Rd1 Rg2+ 63. Kf1 Rh2 0-1

[Event "Turn29"]
[Site "?"]
[Date "2012.02.21"]
[Round "5"]
[White "MM IV(6)"]
[Black "Mephisto Nigel Short(T)"]
[Result "0-1"]
[ECO "C07"]
[WhiteElo "1950"]
[PlyCount "82"]
[SourceDate "2012.01.27"]

{(Französisch/Tarrasch-Variante) Nach einer interessanten Eröffnungsphase, in
der sich der NS umsichtig verteidigt, folgt ein interessantes (und gut
spielbares) Qualitätsopfer des MM IV. Aber nur zwei Züge später wickelt der MM
IV falsch ab und verliert ersatzlos eine Figur.Den Rest der Partie spielt der
NS souverän zu Ende} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 Qxd5 5. Ngf3 cxd4 6.
Bc4 Qd6 7. Nb3 Qb4+ {(Eigener Zug)} 8. Nfd2 {(Eigener Zug)} e5 9. f4 $1 exf4
10. O-O (10. Qe2+ $5 {ist etwas energischer als der Textzug} Be7 11. Nxd4 Nc6
12. Nb5 Kf8 $14) 10... Nf6 11. Rxf4 Nc6 12. Nxd4 Qb6 13. Qe1+ Be7 14. N2b3 O-O
15. Be3 Ng4 $1 {Schwarz hat sich umsichtig verteidigt und hat ausgeglichen bzw.
sogar leichte Initiative übernommen} 16. Rxg4 $5 (16. Bf2 Bf6 17. Nxc6 Qxc6 18.
Bc5 Re8 $15) 16... Bxg4 17. Qg3 h5 18. Ne6 $2 {"übersieht" die folgende starke
Antwort des Schwarzen} (18. h3 Bc5 19. Nxc5 Qxc5 20. Nxc6 Qxc6 21. Bd3 Bd7 22.
b3 $11 {Weiß hat durch das starke Läuferpaar ausreichend Kompensation für die
Qualität}) 18... Qb4 $1 19. Nxf8 Qxc4 {und der weiße Springer ist gefangen} 20.
h3 Bc8 21. Ng6 fxg6 22. Qxg6 Qe6 23. Qg3 Qe5 24. Qxe5 Nxe5 25. Re1 Kf7 26. Rf1+
Kg6 27. Kh2 Bf6 28. Nd2 Bf5 29. c4 Bd3 30. Rc1 Re8 31. b3 Nf3+ 32. Nxf3 Rxe3
33. Rd1 Kf5 34. Rd2 Be4 35. Kg3 Bxf3 36. gxf3 b6 37. Rf2 Be5+ 38. Kg2 Kf4 39.
Rd2 Rxf3 40. Re2 Re3 41. Rxe3 Kxe3 0-1

[Event "Turn29"]
[Site "?"]
[Date "2012.02.21"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Nigel Short(T)"]
[Black "MM IV(6)"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[BlackElo "1950"]
[PlyCount "75"]
[SourceDate "2012.01.27"]

{(Englisch/Vierspringer-Variante) Der NS ergreift in dieser Partie früh die
Initiative und kommt im Mittelspiel zu grossen Vorteil.Der NS kann die Partie
mit einem sehr schönen Matt beenden} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4
5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ne1 Re8 {(Eigener Zug)} 8. Nc2 {(Eigener Zug)} Bc5 9.
d3 exd3 10. exd3 Nd4 11. Bg5 Nxc2 12. Qxc2 d6 $6 (12... Be7 {auch wenn man
solche Rückzüge nicht gerne macht, ist es hier besser die starke Fesselung
aufzulösen} 13. Rfe1 d6 14. d4 h6 15. Bf4 $14) 13. Rfe1 $1 Bd4 14. Nb5 Bb6 15.
Bxf6 gxf6 16. Qd2 Rxe1+ 17. Rxe1 c6 18. Nc3 Be6 19. b4 ({besser} 19. d4 d5 20.
cxd5 cxd5 21. Na4 Rc8 22. b4 $16) 19... a6 20. Qh6 a5 $6 (20... Bd4 21. Ne2 Qb6
22. Nxd4 Qxd4 $14) 21. b5 d5 22. bxc6 bxc6 23. cxd5 cxd5 24. Ne2 $1 Rc8 $2 (
24... Rb8 {der Unterschied zu Tc8 wird einige Züge später sichtbar} 25. Nf4 Bd4
$1 26. Nxe6 fxe6 27. Bh3 {sowohl dieser Zug,als auch Txe6} (27. Rxe6 Rb1+ 28. Bf1
Qd7 29. Re2 a4 $16) {sind jetzt nicht mehr ganz so effektvoll, wie nach Tc8}
27... e5 28. Rc1 $16) 25. Nf4 Bd4 26. Nxe6 fxe6 27. Bh3 Rc2 $6 {aber auch nach}
(27... Rb8 28. Bxe6+ Kh8 29. Bf5 Qc7 30. Kg2 $18 {steht Schwarz auf verlorenem
Posten}) 28. Bxe6+ Kh8 29. Bf5 Rc7 30. Rb1 (30. Qh5 $1 Re7 31. Rc1 Rc7 32. Rc6
$3 Kg8 (32... Be5 33. Re6 Re7 34. Bxh7 $1 $18) 33. Rxc7 Qxc7 34. Qg4+ $18)
30... Qa8 31. Be6 $5 Rc2 $2 {ermöglicht den sehenswerten Abschluss der Partie}
(31... Be5 32. Rb5 $18) 32. Rb7 $1 {(M in 7) eleganter Schlüsselzug mit
Mattankündigung des NS} Bxf2+ 33. Kf1 Rc1+ 34. Kxf2 Qa7+ 35. Rxa7 Rc2+ 36. Kf3
Rf2+ 37. Kxf2 a4 38. Rxh7# 1-0


Gruss
Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Tom_Bot für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (04.04.2012), MaximinusThrax (05.04.2012), Novize (05.04.2012), Supergrobi (04.04.2012)