Einzelnen Beitrag anzeigen
  #86  
Alt 03.04.2012, 21:45
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

In Runde 16 wird die Wiener Partie gespielt.

Und wer hätte darauf einen Cent gesetzt, nach nur 16 Runden ist
der Zweikampf durch einen neuerlichen Sieg des Obsidian entschieden
der nun uneinholbar in Führung liegt.

Der Explorer macht es ihm im Enspiel ganz leicht durch den Abtausch
des Läufers mit 42.Lxf5 ? und später dann noch mit 60.De6+ ? (warum nicht
einfach Dxb6 ?) und dann noch die Krone mit 62.Dxb6 ???

Der Explorer kann jetzt nur noch Schadensbegrenzung versuchen, zu
meiner grossen Überraschung muss ich sagen nach der Niederlage des
Obsidian gegen den kleinen Bruder Chellenger mit 9,5 : 10,5 ist dieser
Sieg gegen den um 60 % schnelleren Explorer Pro schon eine faustdicke
Überraschung für mich.

Der Explorer Pro wird damit sicher gegen den letzten Platz in diesem
Turnier kämpfen müssen.

Stand 10,5 : 5,5 für Obsidian.



[Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidian, 1Min/Zug, Wiener Partie"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.04.03"]
[Round "16"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Novag Obsidian"]
[Result "0-1"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. Nf3 Be7 6. Be2 Nxc3 7. bxc3
O-O 8. d4 f6 9. c4 Bb4+ 10. Bd2 Ba3 11. O-O fxe5 12. dxe5 Bc5+ 13. Kh1 d4
14. Bg5 Qd7 15. Qd2 Nc6 16. c3 h6 17. Bh4 dxc3 18. Qxc3 Qg4 19. Rab1 Rb8
20. Rfe1 Bf5 21. Rb5 b6 22. Bg3 Rbd8 23. Nh4 Qd4 24. Qb2 Nxe5 25. Qxd4 Rxd4
26. Rf1 Bd7 27. Rxf8+ Kxf8 28. Bxe5 Rxh4 29. Bg3 Re4 30. Rb2 c6 31. Bd3 Rd4
32. Be2 Bd6 33. Bf2 Rf4 34. Bg3 Rf6 35. Bxd6+ Rxd6 36. Kg1 Ke7 37. Kf2 Kf6
38. Rb3 Rd2 39. Rd3 Rxd3 40. Bxd3 Ke5 41. Ke3 Bf5 42. Bxf5 Kxf5 43. Kd4 g6
44. a3 g5 45. Ke3 Ke5 46. h3 h5 47. g3 h4 48. gxh4 gxh4 49. Kf3 Kd4 50. Kg4
Kxc4 51. Kxh4 a5 52. Kg3 Kd3 53. h4 Ke4 54. Kg4 c5 55. h5 c4 56. h6 c3 57.
h7 c2 58. h8=Q c1=Q 59. Qf6 Qxa3 60. Qe6+ Kd3 61. Qg6+ Kd2 62. Qxb6 Qb4+
63. Qxb4+ axb4
0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Mapi (04.04.2012)