Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.01.2006, 18:35
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.058
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.311 Danke für 829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3058
AW: Verrücktes Ende: Sphinx Commander - Super Expert B 6

 Zitat von Chessguru
Hallo Robert,

witzige Partie. Ein unglaublicher Aussetzer. Mir lief spontan eine Online Partie von Kurt ein. Damals hatte der Lyon 68030 einen ähnlichen Aussetzer. Weiß, der Elite V10, hatte gerade Le2 gezogen und nach 21 Zügen so die Geschichte so aus:

Elite V10 - Lyon 68030
Turnierpartie

abcdefgh
8
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(12/11) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.3.1 / License: Michael Voelschow

2kr4/2p1bpp1/p1P3r1/3p1p2/3P3p/2R1P2P/PP2BPP1/5RK1 b - - 0 21

Der Lyon konnte wohl die nachteilige Stellung nicht ertragen und beendete die Geschichte mit dem "Jahrhundertzug" 21...Txc6 ???. Wohl gemerkt, es handelte sich um eine Turnierpartie. Ein anderes Beispiel wäre eine Partie zwischen dem MMV und Diablo. Damals produzierte der MMV ein sauberes Selbstmatt. Keine Ahnung, welche Berechnungen die Kisten so einen Unsinn spielen lassen. Aber wieder einmal zeigen uns die Geräte, dass eben nicht nur Menschen solche Aussetzer "erzwingen" können.

Viele Grüße,
Micha
Hallo Leute,

solche Aussetzer sind halt Programmfehler, die meistens verborgen bleiben, bis sie dann mal irgendwann offen zutage treten und man kommt dann meist aus dem staunen nicht mehr raus.
Mal sehen, welche Böcke noch sonst ruhen.
Beim Dominator ist ein wechselhafter Spielverlauf übrigens schon Programm (auch bei V2.04). Wenn es gut geht, gewinnt er Brilliant, falls nicht, so sieht es etwas dümmlich aus.
Interessant ist aber sowas allemal.

Gruß
Otto
Mit Zitat antworten