Thema: Turnier: Supergrobis U1800
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 26.02.2012, 19:16
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Supergrobis U1800

Hallo zusammen,

die Zielgerade ist erreicht, und mal wieder sieht die Spitze ein wenig anders aus! Aber eins nach dem anderen:

In Playmatic S - Constellation 3.6 gelingt dem Constellation ganz wie in der Partie gegen Excellence wieder ein Wunder: Zunächst kann er sich nicht entscheiden, auf welchem Flügel er spielen will (welchen Zweck hat Tf6?) - Playmatic spielt diese Phase sehr stark und erreicht ein klar besseres Endspiel. Was soll Schwarz gegen das weiße Freibauernpaar im Zentrum unternehmen? Natürlich: Gegenangriff mit der entfernten Bauernmajorität! Constellation bildet zielstrebig den Freibauern und macht ordentlich Druck und gewinnt sogar die Partie! Unglaublich.

Mephisto IIIb - Excellence 3MHz sollte eigentlich eine klare Sache sein, aber nach dem frühen Damentausch fragt sich der Bediener unwillkürlich, ob nicht doch ein Remis für den IIIer drin sein könnte. Doch auch ohne Damen sorgt Excellence für genug Unruhe, damit der Mephisto III typisch menschlich den Überblick verliert und sich in einem verlorenen Endspiel wiederfindet. Klare Sache für den Favoriten.

Der andere IIIer (Version A mit 6.1MHz) tritt gegen Schneider Titan an. Nach unkonventioneller Eröffnungsbehandlung baut Schwarz ein Druckspiel auf der halboffenen f-Linie auf, während Weiß sich an der e-Linie versucht, deren rückständiger e-Bauer aber zuverlässig vom Läufer gedeckt ist - im entstandenen Gleichgewicht wissen beide nicht weiter und ziehen planlos herum. Irgendwann verliert der Mephisto III die Geduld und versucht einen Durchbruch (c4), der sofort taktisch verliert. Wie schon gegen den Mephisto IIIb mußte der Titan gar nichts unternehmen, sondern nur warten, bis sich sein Gegner selbst umbringt... Nun kann er mit dieser effektiven Methode sogar theoretisch das Turnier gewinnen...

In Sensory 9 - MM II baut sich der MM II betont ruhig auf, um das unkonventionelle Spiel des Sensory 9 aufzufangen. Tatsächlich scheint sich Weiß bald mit seinen Springern zu vergalloppieren und Schwarz streicht sich einen Bauern ein. Pech für MM II, daß die Sache etwas komplizierter ist (19.Se4) - er entschließt sich, die Dame für Springer und Turm zu geben und plötzlich ist es wieder Sensory 9, der auf Gewinn spielt! Doch dann wiederholen sich die Ereignisse: Nun findet Sensory 9 einen "Bauerngewinn", nach dem seine Figuren plötzlich überlastet sind (30...Td7), und er muß die Dame zurückgeben! Im resultierenden Endspiel mit ungleichen Läufern hat Schwarz einen Bauern mehr, und den setzt er dann bemerkenswert souverän um - wirklich schön, wie er den f-Bauern durchsetzt! Sieg für MM II, der nur noch einen halben Punkt hinter der Spitze ist!

Constellation 2MHz läßt den Turbostar 432 nicht zu seinem Spiel finden und macht ordentlich Druck, wenn auch ohne greifbares Resultat. Dann tauscht Turbostar mit 30...Tbe8 zwei Türme gegen die Dame, um mit Dame und Freibauer seinerseits im Endspiel Druck auszuüben - ein interessantes Konzept, das trotz zögerlichem Vorrücken des Bauerns aufzugehen scheint - schließlich ist Constellation gezwungen, einen seiner Türme zu geben und Turbostar steht mit Dame gegen Turm und Bauer theoretisch auf Gewinn. Allerdings geht er wiederum zu zögerlich vor und erlaubt es Weiß, den Bauern vorzurücken. Und so kommt es zur Duplizität der Ereignisse: Wie schon der Constellation 3.6 vor ihm, rettet auch der Constellation 2MHz gegen den Turbostar die verlorene Partie durch den Durchmarsch des h-Bauern zum Remis.

Eine Runde vor Schluß haben wir wieder eine breite Spitze mit drei Geräten, von denen Constellation 3.6 und Excellence das deutlich leichtere Abschlußprogramm als der Turbostar 432 haben. Aber theoretisch könnte auch einer der drei 4.5-Punkter (Playmatic, Titan und MM II) noch das Turnier gewinnen:

U1800 (2h/40)
Hannover, 2011.03.19 - 2012.02.17
Elo-Durchschnitt: 1632

Player Rtng Score SB 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Perf Chg
1 Novag Constellation 3.6MHz 1648 5,0 / 8 21,00 X 1 = 1 0 1 = 0 1
1736 +10
2 Fidelity Excellence 3MHz 1757 5,0 / 8 19,00 0 X 1 0 1 1 0 1
1 1733 -3
3 SciSys Turbostar 432 KSO 1765 5,0 / 8 16,75 = 0 X
0 1 1 = 1 1 1708 -6
4 Fidelity Playmatic S 1650 4,5 / 8 18,00 0 1
X 1 = = = 1 0 1656 +0
5 Schneider Titan 1563 4,5 / 8 15,75 1 0 1 0 X 0
= 1 1 1692 +14
6 Mephisto MM II 1773 4,5 / 8 14,75 0 0 0 = 1 X 1
1 1 1662 -12
7 Fidelity Sensory 9 1565 4,0 / 8 14,75 = 1 0 =
0 X 1 0 1 1649 +10
8 Novag Constellation 2MHz 1597 3,5 / 8 13,50 1 0 = = =
0 X 0 1 1576 -2
9 Mephisto IIIa 6.1MHz 1464 2,5 / 8 8,25 0
0 0 0 0 1 1 X = 1497 +3
10 Mephisto IIIb 8MHz 1543 1,5 / 8 5,75
0 0 1 0 0 0 0 = X 1390 -14
45 games: +17 =8 -15 *5

Hier sind die Partien:
[Event "U1800 (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.01.18"]
[Round "8"]
[White "Fidelity Playmatic S"]
[Black "Novag Constellation 3.6MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1650"]
[BlackElo "1648"]
[ECO "A27"]
[EventDate "2011.03.19"]

1.c4 e5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 {Letzter Buchzug Weiss} 3...f5 4.d4 e4 {Letzter
Buchzug Schwarz} 5.Bg5 Be7 6.Bxe7 Ngxe7 7.Ng5 O-O 8.e3 Rf6 9.c5 d5 10.cxd6
cxd6 11.Bb5 d5 12.O-O a6 13.Be2 Qb6 14.Qc2 Bd7 15.Rac1 Nb4 16.Qd2 Rc8 17.
a3 Nbc6 18.Na4 Qa7 19.Nc5 b5 20.Bh5 h6 21.Nh3 Ng6 22.Bxg6 Rxg6 23.Nf4 Rd6
24.Nxd7 Qxd7 25.b3 Qf7 26.Qe2 g5 27.Nh5 Rd7 28.Rc5 Rdc7 29.Rfc1 f4 30.Qg4
fxe3 31.fxe3 Kh8 32.Qh3 Qg6 33.Rxd5 Ne7 34.Rd8+ Rxd8 35.Rxc7 Nd5 36.Rc8
Rg8 37.Rxg8+ Kxg8 38.Qc8+ Kf7 39.Qb7+ Ne7 40.Ng3 Qe6 41.Qxe4 Qxb3 42.Qf3+
Ke6 43.e4 Qc4 44.Ne2 b4 45.axb4 Qxb4 46.Kf2 Qb6 47.Qg4+ Kd6 48.Qh3 Kc7 49.
Qa3 Kd7 50.Ke3 a5 51.Qa4+ Kc7 52.Qc2+ Kd7 53.Nc3 Nc6 54.Qd2 Qb3 55.e5 Nb4
56.Ke4 Qe6 57.g3 a4 58.d5 Qg4+ 59.Ke3 Qc4 60.Kf3 a3 61.Kg2 g4 62.h4 gxh3+
63.Kh2 a2 64.Na4 Ke8 65.Nb6 Qf1 66.Na8 a1=Q 67.Nc7+ Kd7 68.e6+ Kc8 69.g4
Qe5+ 70.Qf4 Qexf4# 0-1

[Event "U1800 (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.01.31"]
[Round "8"]
[White "Mephisto IIIb 8MHz"]
[Black "Fidelity Excellence 3MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1543"]
[BlackElo "1757"]
[ECO "C24"]
[EventDate "2011.03.19"]

1.e4 e5 2.Bc4 Nf6 {Letzter Buchzug Schwarz} 3.d3 c6 4.Nf3 d5 5.Bb3 {
Letzter Buchzug Weiss} 5...Bg4 6.Nc3 dxe4 7.dxe4 Qxd1+ 8.Nxd1 Bb4+ 9.c3
Bd6 10.Ng5 Bxd1 11.Kxd1 O-O 12.f3 Bc5 13.Ke2 Na6 14.Bc4 b5 15.Bb3 h6 16.
Nh3 Rad8 17.Bd2 Nc7 18.a4 Rb8 19.Bc2 bxa4 20.Rhb1 a3 21.b4 Bb6 22.Rxa3 c5
23.c4 Ne6 24.Be3 Nd4+ 25.Kd1 cxb4 26.Rxb4 Rbd8 27.Rd3 Nc6 28.Rxb6 axb6 29.
Bxb6 Ra8 30.Rd6 Nb4 31.Bd3 Ra6 32.c5 Ra1+ 33.Ke2 Rh1 34.Ba5 Nxd3 35.Kxd3
Rxh2 36.Bc3 Re8 37.c6 Rxg2 38.Bxe5 Nxe4 39.fxe4 Rxe5 40.Rd8+ Kh7 41.c7 Rc5
42.c8=Q Rg3+ 43.Kd4 Rxc8 44.Rxc8 Rxh3 45.Rc7 Kg6 46.Rc1 h5 47.Rg1+ Kh6 48.
Rf1 f6 49.Rf5 Ra3 50.Rf4 Ra6 51.Rf5 h4 52.Rf1 g5 53.Ke3 g4 54.Rf4 Ra3+ 55.
Kf2 Kg5 56.Rf5+ Kg6 57.Kg1 h3 58.Kh2 Ra2+ 59.Kg3 Rg2+ 60.Kh4 h2 61.Rf1 Rg1
62.Rxg1 hxg1=Q 63.e5 Kf5 64.e6 Qh2# 0-1

[Event "U1800 (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.02.08"]
[Round "8"]
[White "Mephisto IIIa 6.1MHz"]
[Black "Schneider Titan"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1464"]
[BlackElo "1563"]
[ECO "A80r"]
[EventDate "2011.03.19"]

1.d4 f5 2.Nf3 {Letzter Buchzug Weiss} 2...e6 3.Bg5 Nf6 {Letzter Buchzug
Schwarz} 4.e3 Be7 5.Nbd2 O-O 6.Bd3 c5 7.dxc5 Bxc5 8.O-O Nc6 9.e4 fxe4 10.
Nxe4 Be7 11.Nxf6+ Bxf6 12.Bxf6 Qxf6 13.c3 Qh6 14.Re1 d6 15.Bc2 d5 16.Qc1
Rf4 17.Qe3 Qf6 18.Rad1 Bd7 19.Qe2 Rf8 20.Rd2 Rf7 21.Qe3 Rg4 22.h3 Rf4 23.
Qd3 Rf5 24.Rde2 a6 25.Qe3 Rf4 26.Qb6 Bc8 27.Qc5 Rc4 28.Qd6 Rf4 29.Re3 Bd7
30.Rd1 Qd8 31.Ree1 b6 32.Qa3 Bc8 33.Bd3 b5 34.Qb3 Qf6 35.Qc2 Qh6 36.Re3
Qh5 37.Qe2 Ra4 38.b3 Raf4 39.c4 bxc4 40.Ne5 Qxe2 41.Bxe2 Nxe5 42.Rxe5 cxb3
43.Bg4 bxa2 44.Bxe6 Bxe6 45.Rxe6 Ra4 46.Ra1 Rb7 47.Ree1 d4 48.Kh2 d3 49.
Red1 Rb3 50.g4 a5 51.Kg3 d2+ 52.f3 Rb2 53.Rh1 Rd4 54.Rhd1 Rb1 55.Rxa2 Rxd1
56.Rxa5 Rg1+ 57.Kf2 d1=Q 58.Ra8+ Kf7 59.Ra7+ Ke6 60.Ra6+ Kd5 61.Ra5+ Kc4
62.Ra4+ Qxa4 63.Ke3 Qe8+ 64.Kf2 Qe1# 0-1

[Event "U1800 (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.02.13"]
[Round "8"]
[White "Fidelity Sensory 9"]
[Black "Mephisto MM II"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1565"]
[BlackElo "1773"]
[ECO "A13l"]
[EventDate "2011.03.19"]

1.Nf3 d5 2.c4 {Letzter Buchzug Weiss} 2...e6 {Letzter Buchzug Schwarz} 3.
cxd5 exd5 4.Nc3 Nc6 5.e3 Nf6 6.Bb5 Bd7 7.Bxc6 Bxc6 8.Ne5 Bd7 9.Qb3 Bc8 10.
O-O c6 11.d4 Bd6 12.Bd2 Qe7 13.Nd3 Bf5 14.Nc5 Rb8 15.N3a4 b5 16.Nc3 O-O
17.Rac1 Bxc5 18.dxc5 Qxc5 19.Ne4 Nxe4 20.Rxc5 Nxc5 21.Qa3 Nd3 22.b3 Rb7
23.Qd6 Rc8 24.Bc3 f6 25.Rd1 Rf7 26.a3 a6 27.Bd4 a5 28.Bc3 b4 29.axb4 axb4
30.Bxb4 Rd7 31.Qxd7 Bxd7 32.Rxd3 Bf5 33.Rc3 g5 34.Rc5 Kf7 35.Bc3 Bd3 36.
Ra5 h5 37.Ra7+ Ke6 38.b4 Rf8 39.Rc7 Kd6 40.Rg7 Ke6 41.Rc7 Kd6 42.Ra7 Ke6
43.Ra3 Bc4 44.f3 Kd6 45.Ra7 f5 46.Kf2 f4 47.e4 dxe4 48.fxe4 Bd3 49.Bg7 Rb8
50.Bh6 Bxe4 51.Bxg5 Ke5 52.Be7 Rg8 53.g3 f3 54.h3 Bd5 55.Bc5 Ke4 56.Re7+
Kf5 57.Rh7 Kg6 58.Ra7 Re8 59.Be7 Kf5 60.h4 Kg4 61.Bd6 Re2+ 62.Kf1 Rc2 63.
Rg7+ Kh3 64.Bc5 Bc4+ 65.Ke1 Re2+ 66.Kd1 Bb3+ 67.Kc1 Rc2+ 68.Kb1 Rxc5 69.
Kb2 f2 70.bxc5 f1=Q 71.Rg5 Qd3 72.Ka3 Qc3 73.g4 Bc4+ 74.Ka4 Bb5# 0-1

[Event "U1800 (2h/40)"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.02.17"]
[Round "8"]
[White "Novag Constellation 2MHz"]
[Black "SciSys Turbostar 432 KSO"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "1597"]
[BlackElo "1765"]
[ECO "C92f"]
[EventDate "2011.03.19"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Be7 6.Re1 b5 7.Bb3 d6 8.c3 O-O
9.h3 Nd7 10.d4 {Letzter Buchzug Weiss} 10...Bf6 {Letzter Buchzug Schwarz}
11.Bd5 Bb7 12.Be3 exd4 13.Nxd4 Bxd4 14.cxd4 Nf6 15.Bg5 Na5 16.Bxb7 Nxb7
17.Nc3 h6 18.Bxf6 Qxf6 19.Nd5 Qd8 20.a4 c6 21.Nb4 Qb6 22.Rc1 Nd8 23.axb5
Qxb5 24.Qd2 Rb8 25.Nd3 Ne6 26.Qe3 d5 27.Nc5 Qxb2 28.Nxe6 fxe6 29.exd5 exd5
30.Rxc6 Rbe8 31.Qxe8 Qxf2+ 32.Kh2 Qf4+ 33.Kh1 Rxe8 34.Rxe8+ Kf7 35.Re1 a5
36.Ra6 Qxd4 37.Rxa5 Kf6 38.Ra6+ Kf5 39.Rd6 Qd2 40.Rf1+ Ke4 41.Rf7 Qg5 42.
Rdd7 g6 43.Rfe7+ Kd3 44.g4 h5 45.gxh5 gxh5 46.Rg7 Qe5 47.Rde7 Qb2 48.Kg1
h4 49.Rgf7 Qc1+ 50.Kh2 Qd2+ 51.Kh1 Qg5 52.Rg7 Qc1+ 53.Kh2 d4 54.Rgf7 Qc5
55.Rg7 Kd2 56.Re4 Qd6+ 57.Kg1 Kd1 58.Rxh4 d3 59.Rhh7 d2 60.Kg2 Kc2 61.Rc7+
Kb2 62.Rb7+ Ka2 63.Ra7+ Kb3 64.Rab7+ Ka3 65.Ra7+ Kb4 66.Rh4+ Kc3 67.Ra1
Qd8 68.Rf4 d1=Q 69.Rxd1 Qxd1 70.h4 Kd3 71.Kh3 Kc3 72.Kg2 Qc1 73.Rf3+ Kd4
74.Kh3 Qd1 75.Rf8 Qb3+ 76.Kg4 Qb1 77.h5 Qa1 78.h6 Kc4 79.Rf7 Qh8 80.h7 Kb5
81.Kh5 Kb6 82.Kh6 Kc6 83.Kg6 Kd6 84.Rb7 Ke6 85.Rb6+ Ke7 86.Rb7+ Kd6 87.
Rb6+ Ke7 88.Rb7+ Ke6 89.Rb6+ Ke5 90.Rb5+ Kf4 91.Rf5+ Ke4 92.Rf7 Kd5 93.Re7
Qc3 94.Kf7 Qf3+ 95.Kg8 Qg3+ 96.Kf7 Qf4+ 97.Kg8 Qb8+ 98.Kg7 Qg3+ 99.Kf7 Qh3
100.Kg8 Qc8+ 101.Kg7 Qg4+ 102.Kf8 Qh4 103.Kg8 Qg5+ 104.Kf7 Qf4+ 105.Kg8
Qb8+ 106.Kg7 Qd6 107.h8=Q Qxe7+ 1/2-1/2

Viel Spaß und viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (26.02.2012), Eckehard Kopp (27.02.2012), Fluppio (26.02.2012), Novize (27.02.2012), Theo (02.03.2012)