
Zitat von
Dirk
Beim Umstellen des Treibercodes auf C++ hat jemand, leider weiß ich nicht wer,
die NMI Update Funktion so programmiert das der NMI nur einmal getriggert wurde. Beim Rebel 5 wird der NMI 60 mal pro Sekunde getriggert der u.a die LCD Anzeige aktualisiert.
Du musst in der Funktion:
static TIMER_DEVICE_CALLBACK( update_nmi )
Diese Zeile auskommentieren.
//state->m_allowNMI = 0;
Grüße
Dirk
Interessant! Hatte das ausprobiert, wusste aber nicht genau ob dies auch Auswirkungen auf dien anderen Emulatoren MMIV/V ... hätte.
Aber ist dann m_allowNMI nicht immer 1 (wird ja bei Start und reset gesetzt) und die ganze Abfrage sinnlos?
Und bei MMIV/V erfolgt das Update des Displays nicht durch diesen Interrupt?
Um so einen Treiber zu schreiben muss man ja die Hardware genau kennen. Woher hast du dieses Wissen eingentlich?
Sorry für die viele Fragen aber ich finde den Emulator recht interessant und würde das gerne verstehen. Ist aber echt ärgerlich wenn da andere Leute als du in dem Treiber rumpfuschen UND dann das Ergebnis nicht zumindest testen!