
Zitat von
alyechin
Jetzt ist bei mir der Groschen gefallen
Bei den älteren Versionen konnte man mit den Figuren (fast) wie bei einem herkömmlichen Schachprogramm ziehen.
Aha, du hast wirklich versucht, zu "schieben"?

Danach wollte ich dich auch schon fast fragen, aber dann dachte ich mir: "nö, das wird er sicher nicht versuchen" (vor allem, da du mit der 139er bereits Erfahrungen gesammelt hast)
Bei mir geht "Schieben" mit der 139er nämlich auch nicht; erstaunlich, dass das bei dir ging...
Zitieren:
Das auf Felder klicken funktioniert natürlich. Nur das Schlagen der Figuren muss ich noch üben

Tja, zuerst die Figur entfernen und dann ziehen; ist für mich auch immer wieder eine Umstellung.
Nachtrag: beim Berlin pro ist das noch etwas schwieriger: beim 1. Schlagzug muss man nochmal auf das Feld drücken, auf dem die geschlagene Figur stand (das meintest du wahrscheinlich); bei den folgenden Schlagzügen brauchts das nicht mehr!
Zitieren:
Jedenfalls schön, den Berlin Pro nach mehr als 3 Jahren wieder am Leben zu sehen! Danke an alle, die das ermöglicht haben.
Da kann ich mich nur anschließen!
viele Grüße,
Robert