Thema: Frage: Esb.6000
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.01.2012, 22:52
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 58
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Esb.6000

Oder man bastelt ein Gerät zusammen, das die Zugein- und ausgaben zwischen ESB und einem Nicht-Mephisto-II-oder-III-Gerät entsprechend "übersetzt".

Der zu betreibende Aufwand für die Entwicklung (Hard- und Software) dürfte nicht gering sein, soweit wie ich das als Laie abschätzen kann. Ist ja auch nur eine Idee. Könnte man denn so etwas realisieren? Und rechtlich, wie sieht es da aus?

Geändert von Frank Velbrati (03.01.2012 um 23:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank Velbrati für den nützlichen Beitrag:
Hugo Lässig (23.01.2012)