Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.12.2011, 02:26
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Re: AW: Drucksensoren-Magnetsensoren

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
Widerspruch... Ich habe hier ein 81-Led München, welche exact 5V liefert aber trotz Ruud's versuche nicht compatibel war mit sein Modulset. Der Hersteller von das Brett hat's schlieslich gelöst durch mich ein Hauptplatine durch die Post zu schicken welche aus ein Exclusive kam, erst nachdem laufte es wie man erwarten kann und darf.
Hmm, mir ist ehrlich gesagt kein -originales- 81-LED-München bekannt, daher kann ich jetzt nicht ganz folgen, inwiefern das einen näheren Bezug zum vorher von mir gesagten hat. Ich lasse mich aber stets eines Besseren belehren - man lernt ja nie aus. Im übrigen bezog ich mich mit meinen Worten ausschließlich auf Modularbretter, worauf ich vermutlich nicht ausreichend hingewiesen habe - mein Fehler, sorry.
Zitieren:
Timingprobleme bei 5V sind aussert selten (altere Hauptplatinen) aber kann man nicht auschliessen. Daher: Das funktionieren von Phoenix kann man nicht garantieren in ältere Modular/Exclusive (Batteriefach) Bretten.

Gruss

Xavier
Also meine Informationen in Bezug auf die Modularbretter (nicht Exclusive oder München, da gilt was anderes!) lauten dahingehend, dass das Res.-/Rev.-Set in allen neueren Brettern unter Garantie läuft. Alle "neueren" Bretter bedeutet soviel wie: "In jedem Brett, dass bereits mit dem 7805-Regler ausgestattet ist". Timingprobleme mit diesen Brettern sind mir gänzlich unbekannt - aber vielleicht sind auch meine Informationen ungenügend...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten