Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 28.12.2011, 22:15
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.537
Abgegebene Danke: 538
Erhielt 1.706 Danke für 926 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2537
AW: Drucksensoren-Magnetsensoren

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Hallo Walter,



Interessant zu lesen, dass man die Oberteile von Modular und Mirage ohne weiteres tauschen kann. Hätte gedacht, dass die Auswertung im Teil der Unterschale stattfindet - nun, um so besser! Ja, das Drucksensorbrett ist im LKW die bessere Wahl und wenn ich das Gerät wirklich frei zusammenmischen kann, weiss ich ja was ich im Urlaub zu tun habe...

Gruß, Wilfried
Das Mirage-modul läuft ja auch in den Original Modularbrettern,allerdings blinkte er einmal bei mir etwas seltsam herum. Ich habe zwei modularbretter, ein ganz altes, wohl aus der allerersten Serie, und ein etwas neueres. Ich muss einmal vergleichen, ob bei der Stromversorgung Unterschiede zu sehen sind.
Spielst Du beim Fahren? Ach geht ja nicht,oder ist das Miragebrett magnetisch?

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten