Thema: Frage: OSA Plugin für Leonardo
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.12.2011, 18:58
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: OSA Plugin für Leonardo

Hallo,

wirklich eine gute Idee noch was Neues für die OSA-Bretter beizusteuern

Der Ansatz ist ja etwas anders als bei meiner OSA4Arena Software. Nach der Beschreibung ist es aber kein Plug-In (wenn ja, wofür?) sondern eine Stand-Alone-Exe, die ein Modul im Board simuliert.

Bei OSA-Board kann man ja beliebige PC-Engines übr Arena mit dem Brett nutzen, aber die Anzeigen (Analyst oder Renaissance) werden nicht verwendet, nur die LEDs für die Zug-Eingabe. Da es auf Bosal basiert sind nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

Interessant wäre es die Möglichkeiten der beiden Programme zu kombinieren, ggf. können wir uns dazu ja mal abstimmen...

Es wäre sinnvoll die Programme und Beschreibungen im Wiki bei den OSA-Sachen unterzubringen. Meine Software hat Michael (chessguru) dort immer hingeladen, selbst kann man das glaube ich nicht machen. Kannst Dich ja mal an ihn wenden.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten