Du hast garnichts falsch gemacht...

Die interne Uhr des Explorer Pro läuft nun auch doppelt so schnell. Die Knotenzahl wird vom Gerät fix auf 1 Sekunde berechnet und das Programm kann nicht wissen, dass nun eine intern gemessene Sekunde in Wirklichkeit nur noch eine halbe "echte" Sekunde ist. Folglich ändert sich dabei die angezeigte Knotenzahl nicht. Dein Eplorer Pro macht also 5000 Knoten in einer halben Sekunde, was 10000KN/s entspricht.
Bei PCs (und auch sehr wenigen Schachcomputern) ist das anders, weil es hier eine von der Taktfrequenz unabhängige Echtzeituhr gibt (engl.: "Real Time Clock (RTC)").
Gruß, Wilfried