Thema: Frage: Explorer Pro mit 32 MHz
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.12.2011, 20:45
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Exploer Pro mit 32MHZ

Du hast garnichts falsch gemacht...
Die interne Uhr des Explorer Pro läuft nun auch doppelt so schnell. Die Knotenzahl wird vom Gerät fix auf 1 Sekunde berechnet und das Programm kann nicht wissen, dass nun eine intern gemessene Sekunde in Wirklichkeit nur noch eine halbe "echte" Sekunde ist. Folglich ändert sich dabei die angezeigte Knotenzahl nicht. Dein Eplorer Pro macht also 5000 Knoten in einer halben Sekunde, was 10000KN/s entspricht.
Bei PCs (und auch sehr wenigen Schachcomputern) ist das anders, weil es hier eine von der Taktfrequenz unabhängige Echtzeituhr gibt (engl.: "Real Time Clock (RTC)").

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten