Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 06.12.2011, 21:15
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Bauernendspiel von Euwe

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Schon erstaunlich, Udo, was Du manchmal für Entdeckungen machst.
Mein "Entsetzen" war natürlich gespielt, aber das hast Du ja gemerkt.
Ich hatte vor Monaten dieses Endspiel auf meinem Atlanta gegen Rybka 2.2. und so ne frühe Houdini-Version laufen lassen, und beide Male ging mein Kleiner sang- und klanglos unter. Wie der MMVI es da gegen Shredder schaffte, finde ich erstaunlich.

Ja, die Morschkisten könnten, nach dem sie höher getaktet sind, bei der diesjährigen WM für eine faustdicke Überraschung sorgen. Jedenfalls liegt da was in der Luft, finde ich. Die Art und Weise, wie der Atlanta 32MHz den originalen Atlanta niedergemacht hat, ist fast schockierend.

Auch Maggi 24 MHz hat dem Genius doch mächtig eine auf die Rübe gegeben.

Gruß Tom
Hab ich natürlich gemerkt, mit Deinem "Entsetzen" Spaß muss sein. Meine Entrüstung , vor allen Dingen gegen Mytbuster, war natürlich auch nicht so wirklich ernst gemeint.

Du solltest das Euwe-Endspiel vielleicht mit Deinem Atlanta auf einer etwas höheren Spielstufe versuchen. Ich sage mal, so etwa 60sek./Zug oder noch besser ~90sek/Zug. Und dann schauen, ob er immer noch verliert.

Zu der WM. Die "Morsch-Kisten", vor allen Dingen die schnelleren, sind natürlich taktisch sehr stark. Die kleinen Feinheiten des Endspiels bleiben Ihnen oft verborgen, aber bis dahin muss man erst mal kommen,als Gegner. Und wen Sie im Mittelspiel erst einmal Vorteil errungen haben, nützt dem Gegener meist auch kein besseres Endspielwissen mehr.

So, nun ist aber genug für heute

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten